Leserbeitrag
Adventskonzert 2015

Toni Galliker
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Flumenthal Die Musikgesellschaft lud zum traditionellen Adventskonzert in die Pfarrkirche ein.

VON TONI GALLIKER

In der voll besetzten Kirche eröffneten die jüngsten Musi­kanten der Piano-Band unter Leitung von Nathalie Stampfli den Abend mit ihrem Flötenspiel – ein herzhafter Auftritt!

Die verstärkte Forte-Band unter der Leitung von Philippe Emmenegger setzte das Konzert fort und spielte Rudolph the red-nosed Reindeer, Santa Claus is coming to Town und Let it go from Frozen. Dieser schwungvolle Auftritt überzeugte, man spürt die exakte Arbeit des Dirigenten.

Festlich begrüsste die Musikgesellschaft Flumenthal mit ihrem Dirigenten Bruno Trottmann die Besucherinnen und Besucher mit ihren Vorträgen Land of Hope and Glory, All for Love und Lost. Die Einlage des Klarinetten-Quartetts beeindruckte mit ihrer Stückwahl und feiner Intonation.

Im nächsten Teil spielte die MGF stark auf mit Euphoria, It’s gonna be a cold, cold Christmas und Shalom alechem. Das Werk A Love until the End of Time konnten die Zuhör­erInnen gleich zweimal geniessen; die Solopartien wurden überaus gefühlsvoll gespielt von Andreas Wyss & Matthias Feier. Auch hier zeigte das Publikum mit grossem Applaus, dass es gerne noch Zugaben gehört hätte.

Momente der Ruhe geniessen, Alltags-Sorgen vergessen, offen werden für die Botschaft des Friedens & der Freude.

Die Musikantinnen und Musikanten verstanden es einmal mehr, mit einer stimmigen Mischung aus adventlichen Werken und Perlen der Musik die Anwesenden abzuholen und mitzunehmen. Das traditionelle Adventskonzert ver­bindet und stärkt, stimmt auf Weihnachten ein. Und so beendete die MGF das Konzert bei Kerzenschein mit jenem Weihnachtslied, welches zu Heiligabend 1818 von Organist Franz Xaver Gruber (Melodie) und dem Hilfspfarrer Joseph Mohr (Text) in Oberndorf (A) uraufgeführt wurde: „Stille Nacht, heilige Nacht“. Die Musik klang auf dem Heimweg weiter.