E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurner Filmtage
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 1°-1°
Zullwil
Leserbeitrag Leserbild
Im Zuge der Fahndung konnte die Kantonspolizei in Zullwil zwei verdächtige Personen entdecken und anhalten. (Symbolbild) (Kapo Solothurn)

Verdacht
Zullwil und Fehren: Zwei mutmassliche Diebe nach Meldungen aus der Bevölkerung festgenommen

Nach Meldungen aus der Bevölkerung über verdächtiges Verhalten konnte die Kantonspolizei Solothurn am Montagvormittag zwei Männer anhalten und festnehmen. Sie stehen in Verdacht, in Zullwil und Fehren Diebstähle begangen zu haben.
Sophie Deck 03.01.2023

Prominenz
Eine neue interaktive Karte zeigt die grössten Berühmtheiten aus der Region Basel – und überrascht

Dimitri Hofer 03.10.2022

Prämien 2023
Das sind die neuen Krankenkassentarife in Zullwil

29.09.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Zullwil lehnt das Frauenrentenalter 65 ab

26.09.2022

Apfelsaft
Zeit für die Most-Produktion: Der trockene Sommer setzt den Solothurnischen Äpfeln weniger zu als gedacht

Michelle Schmid 12.09.2022

Energie
So stark steigt der Strompreis in Zullwil

07.09.2022

Abstimmung
In Zullwil scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Abstimmung
Schwarzbuben-Gemeinden stellen sich gegen kantonale Steuersenkungs-Initiative

Dimitri Hofer 27.04.2022
1

Abstimmung
So wirkt sich «Jetz si mir draa» auf Zullwil aus

24.04.2022

Abstimmung
Zullwil lehnt das Mediengesetz sehr deutlich ab

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser im Laufental

12.02.2022

Coronapandemie
Drohende Personalausfälle wegen Omikron: Altersheime in der Region rüsten sich für den Notfall

Dimitri Hofer 17.01.2022

Abstimmungen 2021
Zullwil hat 2021 jede dritte Abstimmung verloren

30.12.2021

Abstimmung
Eine Mehrheit in Zullwil lehnt das Covid-Gesetz ab

28.11.2021

Abstimmung vom 28. November
Nirgends ist die Ablehnung der Massnahmen so gross wie hier: Eine Fahrt durch das Land des Corona-Widerstands

Benjamin Rosch und Dimitri Hofer 13.11.2021
5

Abstimmung
Zullwil sagt Ja zur Ehe für alle

26.09.2021

Auto
In Zullwil ist jedes zehnte Auto ein Subaru

31.07.2021

Geschichte
Er haucht den Ruinen wieder Leben ein – ein 24-Jähriger führt über viele Burgen in der Region

Dimitri Hofer 26.07.2021

Coronajahr
Rekordwert bei Todesfällen in Zullwil im vergangenen Jahr

22.06.2021

Abstimmung
Zullwil lehnt ein CO2-Gesetz sehr deutlich ab

13.06.2021

Zullwil
Hier lebt es sich aus finanzieller Sicht durchschnittlich günstig

27.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Zullwil hat fünf Bauernhöfe – und einen grösseren Bioanteil als die Schweiz

15.05.2021

Abstimmung
Zullwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Zullwil
Sein Auto wurde übersehen: Lenker verletzt sich bei seitlich-frontaler Kollision

22.02.2021

Mobilität
In Zullwil pendeln sieben von acht Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

Abstimmungsanalyse
Zullwil hat eine der tiefsten Siegquoten im Kanton Solothurn

10.02.2021

Streitigkeiten
«Mir si gottsjämmerlich im Schissdräck inne»: Zullwil kommt nicht zur Ruhe

Benjamin Rosch, Dimitri Hofer 05.12.2020

Zullwil
Dunkle Wolken über Zullwil: Die Vergangenheit holt das kleine Dorf ein

Dimitri Hofer 10.07.2020

Rücktrittsandrohungen
Zullwil droht erneut die Zwangsverwaltung

Meret Rieger 11.06.2020

Zullwil
Wanderer verletzt sich beim Absturz schwer und wird von der Rega geborgen

17.02.2020

Thierstein
«An der Gesprächskultur haben wir gearbeitet» – Zullwil und Meltingen nach der Zwangsverwaltung

Dimitri Hofer 03.02.2020

Demokratie-Problem
Nach Stillstand und Zwangsverwaltung: Meltingen und Zullwil haben wieder eine funktionierende Exekutive

Dimitri Hofer 01.02.2020

Interview
Adrian Stocker: «Den Verwaltungen fehlt es an Fachpersonal»

Dimitri Hofer 01.02.2020

Breitenbach
Drei Guggen boykottieren den grössten Fasnachtsumzug im Schwarzbubenland

Dimitri Hofer 06.01.2020

Firmenschliessung
Hiobsbotschaft für die 670-Seelen-Gemeinde: Zullwils grösster Arbeitgeber schliesst

Andreas Hirsbrunner 02.10.2019

Chemie
Gurit schliesst Werk in Zullwil vor Ende 2022

01.10.2019

Sonntag, 28. Juli
9. Etappe: Besuch beim Schlangenhansi und atemberaubende Weitsicht (wenn es nicht geschüttet hätte)

03.07.2019

Wahlen
Zullwil bleibt vorerst ohne Gemeindepräsident

Dimitri Hofer 05.06.2019

Zullwil
Nach 10 Monaten: Die Zwangsverwaltung ist bald zu Ende

06.03.2019

Zullwil
Nach den Wahlen endet die Zwangsverwaltung

Dimitri Hofer 14.01.2019

Befragung
Kein baldiges Ende: Zullwiler sind für die «fremden» Verwalter

02.10.2018

Gemeindeverwaltung
Zullwil wird zwangsverwaltet – dieser Mann hat die Fäden in der Hand

02.09.2018

Zusammenarbeit fördern
Adrian Stocker wird neuer Geschäftsleiter des Forums Schwarzbubenland

Peter Walthard 27.08.2018

Kontoauszüge
Plötzlich kein Geld mehr – Raiffeisenbank verwirrt Kunden im Schwarzbubenland

Dimitri Hofer 14.08.2018

Wochenende
Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion

03.08.2018

Zullwil
Bedenken in der Gemeinde: Zullwiler sollen an der Urne entscheiden, ob sie die Verwaltung auslagern

Bea Asper 11.07.2018

Zwangsverwaltung
Handlungsunfähige Gemeinde: Wo soll künftig die Zullwiler Verwaltung sein?

Dimitri Hofer 05.07.2018

Zullwil
Mittelalterfest: Fabelhafte Zeitreise auf Schloss Gilgenberg

Bea Asper 01.07.2018

Wochenende
Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion

29.06.2018

Zwangsverwaltung
Handlungsunfähig: In Zullwil übernimmt ein Sachwalter die Gemeindegeschäfte

Dimitri Hofer 15.05.2018

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.