E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 27°12°
Zürich
Leserbeitrag Leserbild
In den beiden Radiostudio-Konzertsälen fanden und finden Aufnahmen namhafter Musikerinnen und Musiker statt. (zvg)

Petition
Faber, Vollenweider und Filmmusiker wollen SRF-Radiostudio für Musikproduktionen retten

Das alte SRF-Radiostudio in Zürich Oerlikon soll zum Schulhaus werden. Mit einer Petition versuchen Grössen aus der Musikszene nun, das Studio als Ort für Musikproduktionen zu retten – parallel zum geplanten Schulbetrieb.
Matthias Scharrer 25.06.2022

Zürich
Stadtrat verbietet Bierwerbung an Beizen – FDP und SVP wehren sich

Sven Hoti 24.06.2022

Städtische Finanzen
Zürcher Gemeinderat genehmigt überraschend gute Rechnung

23.06.2022

Üetliberg/Käferberg
Ein Jahr nach dem Sturm «Bernd» wachsen jetzt Zukunftsbäume

Matthias Scharrer 22.06.2022

Kommunale Abstimmungen
Zürcher Stadtrat ist für Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde

22.06.2022

Zürich
Stadtpräsidentin Corine Mauch fällt wegen Schulter-OP aus

22.06.2022

Bremgarten
Stadler Rail hat bereits das dritte Fahrzeug für die Limmattalbahn angeliefert

David Egger 22.06.2022

Zürichsee und Limmat
Neues Gebäude für die Wasserschutzpolizei: «Entscheidend sind die kurzen Einsatzwege»

Matthias Scharrer 21.06.2022

Kantonsrat
Regierung prüft Flüsterbeläge anstelle von Tempo 30

Matthias Scharrer 20.06.2022

Lehrpersonenmangel
Parlament stellt kritische Fragen zu Silvia Steiners Schnellbleiche für unausgebildete Lehrpersonen

Matthias Scharrer 20.06.2022
2

Verkehrssicherheit
Seit 1947 müssen Zürcher Kinder zur Veloprüfung antreten

20.06.2022

Fussball
Ex-Uitikon-Junior Silvan Wallner: «Das hat mich sehr gefreut»

Ruedi Burkart 19.06.2022

Fussball
45 Minuten rauf und runter auf der Sürenloh: Wallners Werbung in eigener Sache

Ruedi Burkart 19.06.2022

Klimawandel
Pflanzen, Sickerflächen, Kaltluftströme: So kühlt sich die zunehmend heisse Stadt Zürich

Matthias Scharrer 18.06.2022

Zürich
Dank grosszügigen Spenden: Der Brunnen bei der Bahnstation Uetliberg ist zurück

LiZ 17.06.2022

Oetwil/Dietikon/Schlieren
Mit Mittagessen und kleiner Überraschung für den Weg: Rahel von Planta lädt zum Wandern auf dem Limmattrail ein

LiZ 17.06.2022

Diversität
Spitex Zürich erhält als erste Spitex der Schweiz ein LGBTI-Label

16.06.2022

Zürich
Dachstock eines Mehrfamilienhauses durch Brand zerstört

16.06.2022

Limmattal
Achtung, das Bähnli kommt: Limmattalbahn startet Testfahrten in der Region am 11. Juli

David Egger 16.06.2022

Ausgang
Veganes Essen und Filme: Mit dem Hofkino wächst das Angebot an Open-Air-Kinos in Zürich weiter

Matthias Scharrer 15.06.2022

Verkehrsunfall
Rentner wird am Zürcher Löwenplatz von Bus mitgeschleift

15.06.2022

Polizeieinsatz
Zürcher Bike-Polizei mit Blaulicht und Sirene verfolgt Einbrecher

15.06.2022

Kulturzentrum
Das Ausbessern der Roten Fabrik wird wegen der Verzögerung teurer

15.06.2022

Betreuung
Neue Zürcher Tagesschulen sollen erst auf Schuljahr 2023/24 starten

15.06.2022

Demonstration
«Grundlegende Frauenrechte sind in Gefahr»

Matthias Scharrer 15.06.2022
18 Bilder

Ein Rundgang durchs Hotel Five, vormals «Atlantis»

Matthias Scharrer 14.06.2022

Kunsthaus Zürich
Unabhängige Forscher sollen die Sammlung Bührle untersuchen

Matthias Scharrer 13.06.2022

Interview
Lateinamerika-Kennerin Marta Elizondo: «Ich habe in der Schweiz Dinge erlebt, die ich in Mexiko nie erlebt hätte»

Sven Hoti 13.06.2022

Zürich
Von seiner Frau terrorisiert, von den Behörden abgestempelt: Wie sich dieser Vater die Obhut für seine Kinder erkämpfte

Sven Hoti 11.06.2022

Machtverhältnisse
Der Frauenanteil in Zürcher Gemeindeexekutiven wächst nur langsam

Matthias Scharrer 11.06.2022

Zürich
Wenn Frauen Gewalt an Männern ausüben: Das neue Männerhaus ist gut ausgelastet

Sven Hoti 11.06.2022

Bauwirtschaft
Stadt Zürich befürchtet Verzögerungen bei Bauprojekten

10.06.2022

Ausgang
Die Hotelbetten sind im Hotel Five eher Nebensache

Matthias Scharrer 09.06.2022

Hochschulranking
ETH Zürich verliert einen Platz, bleibt aber beste Universität in Kontinentaleuropa

09.06.2022

Kanton Zürich
«Schlimmstenfalls müssen wir den Unterricht kürzen»: Lehrkräftemangel so gravierend wie noch nie

Sven Hoti 08.06.2022
2

Schlieren
Ein grosser «Meilenstein»: Brustzentrum mit Label der Krebsliga zertifiziert

LiZ 08.06.2022

Pharma
Biogen zieht Zulassungsgesuch für umstrittenes Alzheimer-Medikament zurück

Dario Pollice 08.06.2022

Ausstellung
Stadt Zürich beteiligt sich finanziell an Phänomena in Dietikon

08.06.2022

Gleichstellung
In Zürcher Behördentexten soll neu der Genderstern benutzt werden

08.06.2022

Coronavirus
Stadt Zürich spricht Mitarbeitenden bis zu 1'500 Franken Corona-Bonus zu

08.06.2022
Video

Zürich
Grosseinsatz: Polizei sucht im Hürstwald nach Chemikalien

08.06.2022

Uitikon/Oberengstringen
Platz drei für Pastissima: Ihr Start-up punktete am nationalen Finale der Miniunternehmen am Zürcher Hauptbahnhof

Sibylle Egloff 07.06.2022

Höngg
Tram 13 für über ein Jahr ausser Betrieb: Pendler müssen hier bald auf den Bus umsteigen

07.06.2022

Kanton Zürich
Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit – doch Männer holen auf

07.06.2022

Prävention
Pro Woche meldete sich ein Pädosexueller

Matthias Scharrer 07.06.2022

Zürich
Einbrecher dank Ortung von iPad geschnappt

sda 07.06.2022

Zürich
Wie zwei Start-ups Unternehmen helfen, Mietkosten zu sparen

Sven Hoti 06.06.2022
Video

Händehygiene
Mit Virtual Reality gegen Keime und Bakterien – dank Computerprogramm wird das Gesundheitspersonal geschult

05.06.2022
Video

Reportage
«Frau Ordnung» Martina Frischknecht hilft den Leuten beim Ausmisten

04.06.2022

100 Jahre Strandbad
Mit der Badi Mythenquai kam das Strandleben nach Zürich

Matthias Scharrer 04.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.