Jahresrückblick Ein verborgenes Dieseldepot verschwindet, 700 Kinder feiern auf dem «Inseli» und zwei Menschen begegnen sich im Wald: Das gab 2022 im Niederamt zu reden Noël Binetti 27.12.2022
Tüfteln Brettspiel Made in Walterswil: Wird «Joy» sein erster grosser Wurf? Frrok Boqaj/zt 18.12.2022
Walterswil Ein «Ort der Begegnung»: Die «Turngrube» soll schon bald zum Mittelpunkt der Gemeinde werden Lavinia Scioli 12.12.2022
Raum und Mobilität «Das Risiko besteht, dass das Projekt zum Papiertiger wird» – das Niederamt auf der Suche nach einem neuen Selbstbild Noël Binetti 08.12.2022
Walterswil Mit Notstromaggregat «Blackout» überbrücken: Kleine Gemeinde bereitet sich vor und stimmt einer Anschaffung zu Beat Wyttenbach 02.12.2022
Walterswil «Es gibt viele Möglichkeiten – auch im kleinen Dorf»: Die Gemeindepräsidentin spricht über Verkehrsprobleme und Babyboom Interview: Lilly-Anne Brugger 28.10.2022
Folklore «Müeh mit de Chüe»: Der lokale Jodlerklub vermittelt singend das empfehlenswerte Leben der Alpwirtschaft Alfred Weigel 11.10.2022
Umfrage Von der Steckerleiste bis zur Weihnachtsbeleuchtung: So wollen die Gemeinden in den Bezirken Olten und Gösgen Strom sparen Rahel Künzler 01.10.2022
Strom auf der A1 Auf dem Rastplatz in Walterswil soll eine Schnellladestation für E-Autos gebaut werden – obwohl es nicht der Standort mit der «höchsten Frequenz» ist Lavinia Scioli 31.08.2022
Walterswil Seine Bilder erzählen vom langen Weg aus Afghanistan bis in die Schweiz Flurina Sirenio 29.08.2022
Sommerserie «Ich gehe gerne weg – doch am liebsten komme ich wieder zurück nach Walterswil» Loriana Zeltner 04.08.2022
«Mutet seltsam an» Wegen Feuerwerksverbot: Gehen die Solothurner am 1. August mit ihren Raketen in den Aargau? Philippe Pfister, Zofinger Tagblatt 25.07.2022
feldschützen Walterswil Flavia Plüss gewinnt das Waadtländer Kantonalschützenfest Willi Plüss 19.07.2022
Neuausrichtung Die Friedenskirche abstossen, die Pauluskirche als gestärktes Gemeindezentrum: So wollen sich die Oltner Reformierten reformieren Fabian Muster 16.07.2022
Walterswil Christian Hunn ist noch lange nicht müde: Mit 60 Jahren will er den 300'000sten Kilometer auf dem Velo fahren Flurina Sirenio, ZT 01.06.2022
Olten/Niederamt Die reformierte Kirche Olten stellt ihre Weichen: An einem «Zukunftstag» sammelt sie Ideen und Vorschläge 18.05.2022
Festlicher Sommer Dorfmäret, Chilbi, Jugendfest und Co.: Auch im Niederamt kehrt dieses Jahr das Leben zurück Lavinia Scioli und Cyrill Pürro 23.02.2022
Einsatz in Walterswil Feuerwehr zu Brand im Dachstockbereich gerufen – es kommt zu Atemschutzeinsatz 08.02.2022
Stau und Abgasgeruch Projekt in der Pipeline: Kanton und Gemeinden gehen das Niederämter Verkehrsproblem gemeinsam an Noël Binetti 14.01.2022
Leiter Nutzungsplanung Solothurn Der Experte erklärt das Zusammenspiel von Kanton und Gemeinden: «Wir bieten in der Regel nicht Hand bei Schritt-für-Schritt-Lösungen» Noël Binetti 31.12.2021
Zukunftspläne Wie wir leben wollen: Das bedeutet die Ortsplanungsrevision für Niederämter Gemeinden Noël Binetti 31.12.2021
Ortsplanungsrevision als Grafik Bevölkerung, bebaute Flächen und Durchschnittsalter: Das Niederamt in der Übersicht Noël Binetti 31.12.2021
Rückblick: Das Jahr 2021 im Niederamt Drohnen leuchten für einen Windpark, verregnete Sommerferien, Impf-Drive-in floppt und trotz Wahlen kaum politische Veränderung Noël Binetti 29.12.2021
Kreditanträgen zugestimmt Sanierter Schöpflerweg soll Langsamverbindung zwischen Dorfteilen sicherstellen Beat Wyttenbach 26.11.2021
Gemeinden im Netz Von tipptopp bis so lala: Nicht alle Gemeinden legen gleich viel Wert auf virtuelle Präsenz Noël Binetti 10.11.2021
Serie: Das treibt mich an «Man ist harmonisch miteinander verbunden» – diese Aargauerin bewahrte den Chor Riniken vor der Auflösung Carla Honold 05.10.2021