Abstimmung Eine Mehrheit in Sisseln lehnt das Filmgesetz ab Zweimal Nein, einmal Ja: So hat Sisseln bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde. 15.05.2022
Fricktal Der Halbstundentakt zwischen Stein und Laufenburg kostet 61 Millionen Franken – die Regierung möchte lieber eine Bus-Lösung Thomas Wehrli 13.05.2022
Oberes Fricktal Doppelt so viele Wildunfälle wie noch 2021: Warum auf Fricktaler Strassen derzeit viele Rehe sterben Hans Christof Wagner 10.05.2022
Straussenfarm In Sisseln gibt es Straussennachwuchs – und die kleinste Kuh der Welt Andrea Worthmann 04.05.2022
Datenanalyse Was Einbürgerungen angeht, gesellt sich Sisseln im Kanton Aargau ins Mittelfeld 02.05.2022
Fricktal Die Quagga-Muschel gefährdet die Fischbestände im Rhein: «Boote und Material müssen unbedingt gereinigt werden» Nadine Böni 29.04.2022
Sisslerfeld Fricktaler Pharma- und Biobranche im Glück: Umstieg auf Holzenergie hat sich bezahlt gemacht Hans Christof Wagner 08.04.2022
Bewegungsanlass Grünes Licht für Grossevent: Der Slow-up Hochrhein kehrt nach zwei Jahren Pause zurück Dennis Kalt 07.04.2022
Stein Braucht das Sisslerfeld einen Bahnhof? Am Forum wird eifrig über die Zukunft der Industriereserve diskutiert Horatio Gollin 30.03.2022
Sisseln «Das hatten wir noch nie»: Frühlingssonne sorgt für verfrühten Ansturm beim Pneu-Fachmann Dennis Kalt 24.03.2022
Teuerungen Bis zu einem Drittel mehr für Strom: Auch Fricktaler Versorger haben für ihre Kundschaft schlechte Nachrichten Hans Christof Wagner 16.03.2022
Ukraine-Invasion Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Auch Fricktaler Unternehmen blicken mit Sorge Richtung Osten Hans Christof Wagner 12.03.2022
Fricktal Das Sisslerfeld versinkt im Verkehr – kann eine Seilbahn über den Rhein das Problem lösen? Thomas Wehrli 04.03.2022
Oberes Fricktal Sozialhilfekosten um 43 Prozent gesenkt – der Regionale Sozialdienst zeigt Wirkung Thomas Wehrli 09.02.2022
Fricktal «Das ist eine Erfolgsmeldung»: Die Krebspest scheint unter Kontrolle – aber das Sperrgebiet an der Sissle bleibt Nadine Böni 02.02.2022
Verkehr Weniger Stau an der Grenze: Wo eine neue Rheinbrücke am meisten Sinn macht Hans Christof Wagner 02.02.2022
Landerwerb «Da lässt sich was machen»: So sehen Fricktaler Grossrätinnen und Grossräte den Millionen-Landkauf im Sisslerfeld Nils Hinden 20.01.2022
Sisslerfeld Der Kanton will im Sisslerfeld Industrieland kaufen – spielt der Grosse Rat mit? Thomas Wehrli 07.01.2022
Fricktal Nach drei Tagen gab die Frau das Büsi wieder ab: So beeinflusst die Coronapandemie die Haustierhaltung Andrea Worthmann 24.12.2021
Verschärfung der Massnahmen Den Schwumm gibts – für viele – nur noch mit Test: Diese Regeln gelten neu in den Fricktaler Hallenbädern Dennis Kalt 23.12.2021
Fricktal Neue Welle an Absagen: Nur noch ganz wenige Gemeinden halten für 2022 an ihren Neujahrsapéros fest Hans Christof Wagner 09.12.2021
Advent Chance auf zweite Bescherung: Warum es aussichtsreich sein kann, sich ins Wunschbuch der Gemeinde einzutragen Hans Christof Wagner 02.12.2021
Sisslerfeld Nach dem Nein aus Münchwilen: Hat die Feuerwehrfusion jetzt noch eine Chance? Hans Christof Wagner 30.11.2021
Mittleres Fricktal Online-Umfrage: Mehr als zwei Drittel stehen hinter der Sisslerfeld-Entwicklung Thomas Wehrli 26.11.2021
Sisslerfeld Der Kanton will für 19,7 Millionen Land im Sisslerfeld kaufen – das sagen die Fricktaler Grossräte dazu Nils Hinden 20.11.2021
Industrie Der Regierungsrat geht auf Einkaufstour: Im Fricktal will er für 20 Millionen Industrieland kaufen – das passt nicht allen Thomas Wehrli 19.11.2021
Zusammenschluss Eine gemeinsame Feuerwehr für das ganze Sisslerfeld – wird die Fusion gelingen? Nils Hinden 13.11.2021
Verkehrssicherheit Feierabendverkehr in der Dämmerung sorgt für Wildunfälle: Das sind die Fricktaler Hotspots Dennis Kalt 02.11.2021
Laufenburg Der Kanton ist zufrieden: Die neue Ampel sorgt für Sicherheit – an einem Punkt aber musste er nachbessern Nadine Böni 14.10.2021
Zusammenschluss Eine gemeinsame Feuerwehr für das ganze Sisslerfeld: Gemeindeversammlungen entscheiden über Fusion Nadine Böni 13.10.2021
Sisseln Weil der Bach immer wieder austrocknet: Tiefere Wasserstellen in der Sissle sollen den Fischen das Überleben sichern Hans Christof Wagner 12.10.2021
KAiseraugst DSM sieht seinen Campus auf gutem Weg: Die Firma legt den Grundstein für das 100-Millionen-Franken-Projekt Hans Christof Wagner 23.09.2021
Sisseln Wahlkrimi um das Vizeammann-Amt: Eine Stimme gibt den Ausschlag für Ralf Dümpelmann Horatio Gollin 20.09.2021
Sisseln Ralf Dümpelmann wird zum Vizeammann gewählt – Rainer Schaub als Ammann bestätigt Autor 19.09.2021
Gemeinderäte Dem Stimmbürger ganz nah: Bei der Versammlungswahl ist die persönliche Nähe Trumpf Hans Christof Wagner 18.09.2021
Wahlen Es wird spannend: In Sisseln wollen sechs Personen in den Gemeinderat einziehen – gewählt wird an einer Versammlungswahl Hans Christof Wagner 15.09.2021
Interaktive Karte Höhere Strompreise auf breiter Front: Nur zwei Fricktaler Gemeinden senken ihre Tarife für 2022 Hans Christof Wagner 10.09.2021
Fricktal Die Pilze machen Pause – nach einem guten Sommer warten die Sammler jetzt auf Regen Nadine Böni 03.09.2021
Sisslerfeld Kartoffeln oder Tabletten? Die Meinungen zum geplanten Landerwerb durch den Kanton sind gespalten Thomas Wehrli 17.08.2021