Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 16°2°
Mettauertal
Leserbeitrag Leserbild
Meinrad Bärtschi und Rudolf Bölle (von links) kümmern sich in Mettauertal um Amphibien. (Peter Schütz)

Tierschutz
Die Amphibienretter aus dem Mettauertal haben immer weniger zu tun

Rudolf Bölle und seine Helfer retten Kröten und Frösche vor dem Tod durch Überfahren. Im Frühjahr 2021 haben sie bisher 60 Tiere gesammelt – deutlich weniger als zuvor, als es auch schon einmal 1100 waren. Warum die Zahl der Amphibien abnimmt, ist auch für die erfahrenen Tierschützer ein Rätsel.
Peter Schütz06.04.2021

Fricktal
Gemeinden können Corona: So hat sich die Arbeit der Gemeinderäte verändert

Thomas Wehrli03.04.2021

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Thomas Wehrli30.03.2021

Fricktaler Waldwirtschaft
Stürme, Hitze und der Borkenkäfer hielten 2020 die Forstbetriebe auf Trab

Dennis Kalt26.03.2021

Bundesgericht
Wenn die Polizei mitsieht: Ein Überholmanöver kommt einen Aargauer teuer zu stehen

Thomas Wehrli19.03.2021

Mobilität
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Mettauertal arbeiten in der Gemeinde selbst

08.03.2021

Abstimmung
Mettauertal sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Betriebskantinen
Fricktaler Büezer freuen sich über die warme Mahlzeit in der Mittagspause

Hans Christof Wagner05.03.2021

Gemeinderatswahlen
Demission nach 17 Jahren: Der Mettauertaler Gemeindepräsident Peter Weber hört auf

Hans Christof Wagner04.03.2021
3 Bilder

Unfall
Bildergalerie zum Ausweichmanöver in Will am 01.03.21

Joel Dähler02.03.2021

Mettauertal
Zwei Fahrer verhindern eine Kollision nur knapp – dank riskantem Ausweichmanöver

02.03.2021

Vertrag unterzeichnet
Acht neue Gemeinden treten bei: Der Jurapark Aargau wächst

17.02.2021

Gemeindevergleich
Mettauertal siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Hallen-Leichtathletik
Lino Wunderlin holt Silbermedaille im Mehrkampf – und stellt gleich noch einen neuen Aargauer Rekord auf

Dean Fuss09.02.2021

Unterwegs
Mit 300 Schafen quer durchs Fricktal: Wanderhirte Hans van der Graaff geniesst seine Freiheit

Hans Christof Wagner05.02.2021

Finanzplatz
Nach NAB-Ende: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal legt bei Neukunden kräftig zu

Hans Christof Wagner03.02.2021

Abstimmung vor 50 Jahren
Die Männer in den ländlichen Fricktaler Gemeinden wollten nichts vom Frauenstimmrecht wissen

Thomas Wehrli30.01.2021

Mettauertal/Villigen
Der Geissberg wird zum OL-Mekka mit 1500 Läuferinnen und Läufer

Nadine Böni26.01.2021

Fricktal
Marroni aus dem Mettauertal: Reiche Nahrungsquelle für Insekten

Nadine Böni11.12.2020

Pandemie
Wegen Corona: Fricktaler Gemeinden locken mit grossen Rabatten auf SBB-Tageskarten

Hans Christof Wagner02.12.2020

Mettauertal
Das Ende der Ortsbürgergemeinde? Gemeinderat schlägt Fusion mit Einwohnergemeinde vor

Nadine Böni11.11.2020

Mettauertal
Auf nackten Sohlen durch den Wald: Das Baugesuch für den Barfusspfad

Hans Christof Wagner04.11.2020

Sogar aus Düsseldorf kommen jetzt die Gäste

Hans Christof Wagner16.10.2020

Silbermedaille für Jungschützin

13.10.2020

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Daniel Zumsteg11.10.2020

Fricktal
Corona trübt die Winterfreuden – und das auch bei den Schülern

Hans Christof Wagner08.10.2020

Leserbeitrag
Gipfeli-Verteilaktion der SVP Bezirk Laufenburg im Mettauertal und in Gansingen

svp bezirk laufenburg05.10.2020

Fricktal
Acht Gemeinden wählen am Wochenende neue Behördenmitglieder: Eine Übersicht.

Thomas Wehrli24.09.2020

Die Gemeinde Mettauertal ist stolz auf ihre «Weltneuheit»

Hans Christof Wagner08.09.2020

Mettauertal
Ein kleines Stück heile Welt – Seraina Manzanell lebt einen schönen Traum

Thomas Wehrli03.09.2020

Vereinigung
Deutliches Ja: Die Bankenfusion ist unter Dach

Thomas Wehrli26.08.2020

Mettauertal
Aargauer Gemeinde lanciert erste Schulterklopfmaschine der Schweiz

Thomas Wehrli22.08.2020

Crossiety
Dialog mit der Bevölkerung: Der Mettauertaler Dorfplatz wird digital

Thomas Wehrli21.08.2020

Mettauertal
Neustart auf Portugiesisch: Die ehemalige Post wird zum «Café Nova»

Hans Christof Wagner08.08.2020

Banken
Raiffeisenbank Mettauertal: Wegen Corona kommt es für 1’900 Genossen erstmals zur Urnenabstimmung

Hans Christof Wagner06.08.2020

Mettauertal
Pflanzenschutzmittel im Trinkwasser: In Mettau und Etzgen wurde der Grenzwert überschritten

05.08.2020

Etzgen
Velofahrer bei Unfall verletzt – Lieferwagenlenker kehrt nach Flucht zurück

11.07.2020

Mettauertal
Wegen Coronakrise: Aargauer Schausteller-Familie bangt um ihre Existenz

Hans Christof Wagner29.06.2020

Laubbärggugger Wil
Generalversammlung der Laubbärggugger Wil

Stefanie Erdin21.06.2020

Mettauertal
Neue Pächterin für Dorf-Café gefunden – jetzt gibts eine Gartenwirtschaft

04.05.2020

Oberes Fricktal
Raiffeisenbank Regio Frick stimmt Fusion zu – Mettauertal entscheidet im August

Nadine Böni30.04.2020

Gesamt Elternabend per Zoom

26.04.2020

Mettau
Brand auf Baustelle richtet grossen Sachschaden an

22.04.2020

Mettauertal
Schöne Überraschung: Vater eines Schülers stellt Laptops gratis für Unterricht zur Verfügung

14.04.2020

Mettauertal
Die Charme-Offensive der ­Gemeinde hat sich ausbezahlt

Nadine Böni28.03.2020

Fricktal
Gemeinden organisieren Einkaufsdienste – so reagieren sie sonst noch

Thomas Wehrli18.03.2020

Sturm «Bianca»
Heruntergerissene Hochspannungsleitung sorgt für Stromunterbruch in 13 Zurzibieter und Fricktaler Gemeinden

28.02.2020

Hottwil
Liegenschaft umgebaut und erweitert: Im Gasthaus Bären wurden drei Wohnungen realisiert

27.02.2020

Mettauertal
Mit Biss und viel Action: Im Theater Hottwil geht es um turbulente Familiengeschäfte

Charlotte Fröse27.02.2020

Mettauertal
Turnhalle und Zentrumsschule: Das sind die Pläne des Gemeinderates

Dennis Kalt27.02.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.