E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 25°12°
Magden
Leserbeitrag Leserbild
Jetzt steht es fest: Das Bünn bleibt grün, die Bebauung mit Wohnhäusern ist vom Tisch. (Dennis Kalt (4. Juni 2020))

Magden
Das Bünn bleibt grün: Der Souverän schickt die Einzonung des Areals auch an der Urne deutlich bachab

Das Resultat ist für den Gemeinderat eine herbe Niederlage: Mit 1192 Nein- zu 502 Ja-Stimmen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Magden in einer Referendumsabstimmung die Einzonung des drei Hektaren grossen Areals versenkt. Gegner und Befürworter sind sich jetzt in einem Punkt einig: Das Bünn ist Geschichte.
Hans Christof Wagner 15.05.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Magden für ein Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Magden
Entscheid über umstrittene Einzonung im Gebiet Bünn: Es zeichnet sich eine hohe Stimmbeteiligung ab

Thomas Wehrli 11.05.2022

Demokratie
Es ist Gemeindeversammlung – und keiner geht hin: Wie Gemeinden die «Einschaltquote» erhöhen können

Thomas Wehrli 06.05.2022

Magden
Bringt das Bünn preiswerten Wohnraum oder zerstört es den Dorfcharakter?

Thomas Wehrli 04.05.2022

Pro & Contra
Zankapfel «Bünn»: «Bereitstellung eines diversifizierten Wohnraumangebotes» oder «Zerstörung des Dorfcharakters»?

Peter Haller und Regula Bachmann 03.05.2022

Magden
Nun kommt es zum grossen Showdown: Wird die «Bünn» überbaut oder bleibt sie grün?

Thomas Wehrli 03.05.2022

Datenanalyse
Magden verleiht überdurchschnittliche viele Schweizer Pässe

02.05.2022

Magden
Für über 3,5 Millionen Franken: Das historische Gasthaus zum Adler soll saniert und ausgebaut werden – bleibt aber ein Restaurant

Nadine Böni 26.04.2022

Fricktal
Er kennt jede Ecke und fast jeden Stein: Wanderexperte Max Mahrer verrät sein Highlight auf dem Fricktaler Höhenweg

Cornelia Thürlemann 23.04.2022

Freizeit
«Ich wünsche mir einen heissen Sommer»: Fricktaler Badis bereiten den Saisonstart vor

Nadine Böni 14.04.2022

leserbeitrag
Erfolgreiche Saison für Nachwuchs von Unihockey Fricktal

Andreas Lütold 12.04.2022

Magden
Leben im Tancredi-Haus künftig Flüchtlinge? Der Gemeinderat prüft es mit einer Machbarkeitsstudie

Nadine Böni 06.04.2022

Unihockey
Verlieren verboten: Am Samstag spielt das 1. Liga-Team von Unihockey Fricktal gegen den Abstieg

Nils Hinden 30.03.2022

Rheinfelden
Polizei verteilt weniger Verkehrsbussen – muss sich aber mit deutschem Partyvolk herumschlagen

Nadine Böni 26.03.2022

Fricktal
Schiessbetrieb könnte Flüchtlinge erschrecken: Gemeinden informieren Gastfamilien

Nadine Böni 23.03.2022

unihockey Fricktal
Erfolgreicher Saisonabschluss für die B-Juniorinnen von Unihockey Fricktal

Andreas Lütold 22.03.2022

Magden
Künstlerinnen zügeln mit ihren Ateliers in die Primarschule

Andrea Worthmann 17.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Magden auswirkt

16.03.2022

Fricktal
Fachkräftemangel im Wald: Die Forstbetriebe müssen um Mitarbeitende kämpfen

Nadine Böni 24.02.2022

Rheinfelden
Sie spielt mit den Proportionen: Künstlerin startet Vorbereitungen für Ausstellung im Fricker Kornhauskeller

Peter Schütz 14.02.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Magden lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung im Fricktal

12.02.2022

Magden
Gesuch für Bauvorhaben an der Adresse Im Stigler 5 publiziert

02.02.2022

Magden
An der Adresse Bürgenstal 4 soll umgebaut werden

02.02.2022

Magden
Am Weissweg 3a ist ein Neubau geplant - Baugesuch publiziert

02.02.2022

Magden
Sie ist im Nahen Osten auf die Farben gekommen: Sybille Krauer-Büttiker faszinieren Licht und Kontraste

Peter Schütz 31.01.2022

Magden
An der Adresse Oensberg, Brand gibt es einen Neubau - Baugesuch publiziert

14.01.2022

Magden
An der Adresse Oensberg, Brand gibt es neue Parkplätze - Baugesuch publiziert

12.01.2022

Magden
Erfolgreiches Referendum: Das Gebiet Bünn kommt an die Urne ‒ für die Gegnerschaft ist das eine «Zwängerei»

Nadine Böni 12.01.2022

Datenauswertung
Magden war bislang eher wenig betroffen von Corona

07.01.2022

Abstimmungen 2021
Magden hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Kriminalität
Einbrecher dringen an Heiligabend in neun Wohnhäuser im Aargau ein

25.12.2021

Weihnachten
Gratwanderung beim Gottesdienst: Sicherheit Ja – aber die Ungeimpften sollen nicht ausgeschlossen werden

Hans Christof Wagner 24.12.2021

Fricktal
32 Perspektiven, 1 Ziel: Was die Fricktaler Ammänner in der nächsten Amtsperiode beschäftigen wird

Thomas Wehrli 23.12.2021

Magden
«Dass die Gesprächskultur erhalten bleibt»: Das wünscht sich Vizeammann Rudolf Hertrich zum Abschied

Thomas Wehrli 22.12.2021

Fricktal
Der Ansturm auf die Weihnachtsbäume beginnt – besonders beliebt ist eine Sorte

Nadine Böni 11.12.2021

Magden
Für die Bebauungsgegner ist der Bünn-Entscheid ein Grosserfolg: «Wir erwarten, dass dieser nun akzeptiert wird»

Nadine Böni 07.12.2021

Magden
Nach über einer Stunde Diskussion: Gmeind lehnt die Einzonung Bünn mit grossem Mehr ab

Horatio Gollin 05.12.2021

Advent
Chance auf zweite Bescherung: Warum es aussichtsreich sein kann, sich ins Wunschbuch der Gemeinde einzutragen

Hans Christof Wagner 02.12.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Magden zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Magden
«Bünn» wird mobilisieren: Der Gemeinderat rechnet an der Gmeind mit bis zu 500 Stimmbürgern

Hans Christof Wagner 25.11.2021

Magden
Gebiet «Bünn»: Grüne Wiese oder Wohnquartier? Die Parteien sind sich uneins

Dennis Kalt 23.11.2021

Fricktal
Der Samichlaus kehrt zurück: Nach dem schwierigen 2020 sollen in diesem Jahr wieder Besuche zu Hause möglich sein

Nadine Böni 16.11.2021

Traditionsprodukt
Birnel-Absatz im Sinkflug – jetzt soll ein Onlineshop den Abwärtstrend stoppen

Hans Christof Wagner 11.11.2021

Verkehrssicherheit
Feierabendverkehr in der Dämmerung sorgt für Wildunfälle: Das sind die Fricktaler Hotspots

Dennis Kalt 02.11.2021

Jagdsaison
Zum Abschuss verpflichtet: Im Fricktal stehen die Gesellschaftsjagden an

Dennis Kalt 28.10.2021

Covid-Zertifikat
Test-Tourismus: Günstigere Preise locken Aargauerinnen und Aargauer in deutsche Apotheken

Dennis Kalt 22.10.2021

Fricktal
Damit der Halloween-Schabernack nicht ausser Kontrolle gerät: Regionalpolizei schickt zusätzliche Patrouille los

Nadine Böni 20.10.2021

Möhlin
Fahrradfahrer stürzt auf Nebenstrasse: Er erleidet schwere Kopfverletzungen – zudem geht der Polizei ein Betrunkener ins Netz

17.10.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.