E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurner Filmtage
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 7°1°
Kriegstetten
Leserbeitrag Leserbild
Der Holzbackofen der Bäckerei in Kriegstetten wurde 1993 nach draussen verlegt. Ob die Verlegung damals bewilligt wurde, kann heute nicht mehr festgestellt werden. (Rahel Meier)

Bundesgerichtsurteil
Der Holzofen der Bäckerei in Kriegstetten führt zu einem schier endlosen Nachbarschaftsstreit

Seit 30 Jahren steht der Holzbackofen auf dem Dorfplatz vor der Bäckerei. Die Nachbarn, die 2015 eingezogen sind, stören sich aber an Geruchs- und den Lärmemissionen und ziehen deshalb durch alle Gerichtsinstanzen.
Rahel Meier 01.02.2023

Kirchen-Quiz #1
Wie gut kennen Sie sich im Wasseramt aus? Wo stehen diese Kirchen?

Theepan Ratneswaran 29.01.2023

Bucheggberg und Wasseramt
Gibt es vom Kanton wieder ein Zückerli für Gemeindefusionen? Diese Frage bewegt die Region

Rahel Meier 27.01.2023

Abstimmungsvorlage
Soll der Kanton Solothurn Gemeindefusionen noch stärker fördern? Darum geht es am 12. März

Rahel Meier 27.01.2023

Region
Fasnacht 2023: Ein gutartiges Virus verbreitet sich in Windeseile in den Gemeinden rund um Solothurn

Urs Byland 14.01.2023

Jahresrückblick
Kriegsflüchtlinge, Strompreise und Seilbrücke: Was in der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt 2022 zu reden gab

Urs Byland 26.12.2022

Weihnachtsspiel
Singspiel in der Kriegstetter Mehrzweckhalle: Focus Jugend spielt die Weihnachtsgeschichte von Elch Olaf

23.12.2022

Brandserie im Wasseramt
Der Brand seiner Schreinerei hat das Leben von Nicola Vögtli komplett auf den Kopf gestellt

Rahel Meier 16.12.2022

Brandserie
«Den Betrieb wieder zu starten, war eine riesige Herausforderung»: So geht es Betroffenen rund ein halbes Jahr nach den Bränden im Wasseramt

Rahel Meier 16.12.2022

Feuerteufel
Die Brandserie im Kanton Solothurn im Überblick

Online-Redaktion 05.12.2022

Hochsaison
So häufig sind Einbrüche in Kriegstetten

04.12.2022

Zusammenarbeit
Die Gemeinderäte sind sich einig: Gemeinsamer Schulhausneubau ist das Richtige

Rahel Meier 29.11.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Fremdwasser vermindern: Neuer Kostenverteiler findet nicht in allen Wasserämter Gemeinden Anklang

Rahel Meier 23.11.2022

Adventsfenster in den Dörfern
Viele dürfen sich freuen: Drohender Strommangel kann den Adventszauber nicht verdrängen

Marlene Sedlacek 23.11.2022

Kriegstetten
Für den Frieden: Kinder nehmen am internationalen Friedensplakatwettbewerb teil

Michelle Schmid 10.11.2022

Gemeinderatssitzung
Nach Tempo 30 folgt nun auch noch die Begegnungszone rund um das Schulhaus Kriegstetten

Rahel Meier 08.11.2022

Restaurant feiert Jubiläum
70 Jahre Familie Bohren im «Sternen» Kriegstetten: Jede Generation hat den Betrieb auf ihre Art mitgeprägt

Rahel Meier 05.11.2022

Brandserie im Wasseramt
Mutmasslicher Brandstifter ist wieder auf freiem Fuss: Gemeinde Kriegstetten veröffentlicht Communiqué und spricht von «Angst und Besorgnis» im Dorf

Raphael Karpf 25.10.2022

Prämien 2023
Das sind die neuen Krankenkassentarife in Kriegstetten

29.09.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Kriegstetten lehnt das Frauenrentenalter 65 ab

26.09.2022

damenturnverein Kriegstetten
DTV Kriegstetten unterwegs im Fricktal

Dorothea Portmann 26.09.2022

Kriegstetten
Selbstunfall auf der A1 wegen Übermüdung – Autolenker verletzt

22.09.2022

Irrfahrt
Was tun, wenn die Fahne bei der Fahnenweihe fehlt? Schützenveteranen Wasseramt improvisieren

Rahel Meier 19.09.2022

Kooperation
Die BKW will in Biberist keinen Strom mehr liefern - die gemeindeeigene Firma übernimmt nun alle Kunden

Urs Byland 14.09.2022

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
Fast durchgehend positive Rechnungen in den Gemeinden, aber: Sondereffekte halfen tüchtig mit

Urs Byland 09.09.2022

Gemeindepräsidienkonferenz
Die Region soll sich besser vermarkten: «Im Wasseramt findet man viele touristische Leckerbissen»

Rahel Meier 08.09.2022

Wasseramt
Die drohende Energiekrise macht Gemeinden nervös: «Müssen wir plötzlich Suppe kochen für die Einwohnerinnen und Einwohner?»

Rahel Meier 08.09.2022

Energie
Das ändert sich bei der Stromrechnung in Kriegstetten

07.09.2022

leserbeitrag
Trachtengruppe Kriegstetten feiert den 80. Geburtstag

Rosa Widmer 06.09.2022

Planungszone
Gemeinderat Kriegstetten ist nicht einverstanden mit der Regierung und geht vor Verwaltungsgericht

Rahel Meier 01.09.2022

leserbeitrag
Spannender Wettkampf um die schnellsten Oeschkinder

Dorothea Portmann 24.08.2022

Inlineskates
«Mittelland rollt»: 400 Athletinnen und Athleten messen sich auf Inlineskates im Wasseramt

Felix Ott 17.08.2022

Kriegstetten
Die Krebskilbi hat nach den zwei Jahren Zwangspause deutlich zugelegt: Das Publikum kam in Scharen

Hans Peter Schläfli 14.08.2022
65 Bilder

Kriegstetten
Bildergalerie Krebskilbi

Oliver Menge 14.08.2022

Chilbibetrieb
Ob «Kilbi», «Chiubi» oder «Chüubi»: Am Wochenende wird wieder nach uraltem Brauch gefeiert

Urs Byland 10.08.2022

Übersicht
Von Altreu bis Trimbach: Die schönsten Gartenbeizen der Region Solothurn

Redaktion 04.08.2022

Wasseramt
Die offene Jugendarbeit der Kirche ist ein Bedürfnis – und hat noch Potenzial

Lea Durrer 03.08.2022

leserbeitrag
Klabautermann

Alisha van der Lee 14.07.2022
3 Bilder

leserbeitrag
Klabautermann

Alisha van der Lee 14.07.2022

Kriegstetten
Trachtengruppe und Vereinsmusik: Gemeinsam sind sie 210 Jahre alt

Gundi Klemm 04.07.2022

Jubiläumsjahr
Kirchgemeindepräsident Martin Joss: «Kirche ist mehr als die Sonntagspredigt»

Angelica Schorre 03.07.2022

Schulhausareal unter der Lupe
Auf den Spuren von Tieren: Schulkinder erforschen in Kriegstetten den Schulgarten

Dominik Bloch 30.06.2022

leserbeitrag
Vereinsmusik und Trachtengruppe Kriegstetten, Titel: Gemeinsames Jubiläums-Zmorge

Belinda Flury 27.06.2022

Subingen
Umwelttage im Oberstufenzentrum oz13: Spaten und Schubkarre statt Bleistift

mgt/Hugo Steimann 14.06.2022

leserbeitrag
Klarinettenensemble gastierte in Kriegstetten

Thomas Zurschmiede 13.06.2022

Gemeindeversammlung
Hornusserhaus Kriegstetten wird zu einem kulturellen Treffpunkt für die ganze Gemeinde

Rahel Meier 03.06.2022

Engere Zusammenarbeit
Halten, Oekingen und Kriegstetten wollen Fusionsabklärungen in Auftrag geben

Rahel Meier 02.06.2022

Kriegstetten
Unfall unter Alkoholeinfluss – Zeugenaufruf

26.05.2022

Interview
Gerichtspsychiater sagt zum Feuerteufel im Wasseramt: «Auch Trittbrettfahrer sind denkbar»

Hans Peter Schläfli 26.05.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Ukraine-Krieg: Plötzlich interessiert sich die Bevölkerung wieder für die Schutzplätze

Rahel Meier 25.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.