Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 16°2°
Horriwil
Leserbeitrag Leserbild
Bebauung im Dorfkern: Eines der beiden Einfamilienhäuser wurde schon vor vielen Jahren gebaut. (Hanspeter Bärtschi)

Horriwil
Genehmigung des Gestaltungsplanes beendet einen jahrelangen Rechtsstreit

Im Dorfkern Horriwil kann gebaut werden. Der Regierungsrat hat den entsprechenden Gestaltungsplan genehmigt. Es gab keine Beschwerden dagegen.
Rahel Meier16.03.2021

Horriwil
Gemeinderat ist still gewählt - der Gemeindepräsident ist jedoch nicht auf der gemeinsamen Liste

Rahel Meier11.03.2021

Abstimmung
Horriwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
In Horriwil pendeln sieben von acht Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

Gemeindevergleich
Horriwil gewinnt rund 90 Prozent der Eidg. Abstimmungen — mehr als andere Gemeinden

10.02.2021

Regionalsport
Verzwickte Situation um Qualifikation: Die Ausgangslage der Solothurner Sportler ein halbes Jahr vor Olympia

Silvan Hartmann und Nicolas Blust29.01.2021

Knatsch
Das Misstrauen im Horriwiler Gemeinderat ist gross

Urs Byland11.12.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland27.11.2020

Horriwil
Seniorenheim muss schliessen und das neue ist noch nicht bereit – was mit Bewohnern und Angestellten passiert

Rahel Meier20.11.2020

Horriwil
«Es muss einfach stimmen»: Es dauert lange, bis er die Metallteile zusammenschweisst

Urs Byland19.11.2020

Laufsport
Martina Strähl und das Bangen um die Olympia-Teilnahme nächsten Sommer

Nicolas Blust04.11.2020

Leserbeitrag
Vereinsreise Männerriege Horriwil zum Kraftwerk Wynau

Urs Schürch17.09.2020

Horriwil
Hat Gemeindepräsident Rüfenacht recht – oder seine Kritiker? Chropfleerete fand nicht statt

Urs Byland02.09.2020

Gemeindeversammlung
Noch gibt es keine umfassende Aufklärung in Horriwil

Gundi Klemm03.07.2020

Deitingen–Gerlafingen
Die Bus-Tangentiallinie ist noch nicht vom Tisch

Urs Byland25.06.2020

Horriwil
Einsprachen abgewiesen: Haupt- und Hünikenstrasse wird umgestaltet

27.05.2020

Pneutronic
Für Kunden und Mitarbeiter: In dieser Firma wird trotz Kurzarbeit investiert

Sébastian Lavoyer19.05.2020

Demissionen
Gleich zwei Rochaden im Gemeinderat Horriwil

Urs Byland14.05.2020

Konfrontationskurs
Missbrauch von Gemeindegeldern? In Horriwil heisst es alle gegen den Präsidenten

Urs Byland12.05.2020

Subingen/Horrwil
Der Biber im Brunnbach beschäftigt zwei Gemeinden

Patric Schild03.05.2020

Wasseramt
Gemeindepräsidenten-konferenz: Zivilschutz übernimmt wichtige Rolle

Urs Byland25.03.2020

Leserbeitrag
54. Generalversammlung der Männerriege Horriwil

Urs Schürch20.03.2020

Horriwil
Man ist bewusst wieder zu einem alten Plan zurückgekehrt

Rahel Meier05.03.2020

Wasseramt
Neugründung: Zwei Wasserversorger schliessen sich zusammen

Urs Byland28.02.2020

Buch
Eine Hirnthrombose hat ihr Leben verändert: «Was jetzt kommt, ist für mich eine Zugabe»

Vanessa Simili10.02.2020

Turnerinnengruppe Horriwil
Abendunterhaltung in Horriwil: «Mir gä Vougas!!!»

Käthi Studer04.02.2020

Auf einen Kaffee mit
«Ich bin mittendrin»: Horriwiler ist seit 31 Jahren als Helfer beim Lauberhornrennen dabei

Noëlle Karpf18.01.2020

Aufsichtsbeschwerde in Horriwil
Causa «Gemeindepräsident» beschäftigt weiter

Urs Byland14.12.2019

Leserbeitrag
Grüne Ampeln für die Schule Horriwil

Evelyn Ruef04.12.2019

Laufsport
Horriwilerin Martina Strähl ist auf Olympia-Kurs

mdy03.12.2019

Umfrage
Wo gibts das beste Wild im Kanton Solothurn?

12.11.2019

Horriwil
Michael Tschol ist neuer Kommandant der Feuerwehr

Rahel Meier21.10.2019

Aufgebaut
Nun hat auch Horriwil einen Eispark

Urs Byland19.10.2019

Eispark Horriwil
Projekt "Eispark Horriwil" dank vielen Helfern realisiert

Remo Kissling16.10.2019

Leserbeitrag
2-tägige Vereinsreise der Männerriege Horriwil ins Binntal

Urs Schürch22.09.2019

Horriwil
Zwei neue Gesichter auf der Gemeindeverwaltung in Horriwil

Rahel Meier19.09.2019

Leserbeitrag
Erholung am Horriwiler-Weiher.

Peter Loser15.09.2019

Solothurn
Vom Sturmtief Burglind zum Chemieunfall in Horriwil: Die Stützpunktfeuerwehr blickt auf ein intensives Jahr zurück

Mark A. Herzig25.08.2019

Horriwil
Weitere Runde für den Gestaltungsplan fürs Dorfzentrum

Rahel Meier23.08.2019

Deitingen-Gerlafingen
Keine Busverbindung ins Wasseramt: Gemeindepräsidenten ärgern sich über kantonale Verwaltung

Rahel Meier22.08.2019

Leserbeitrag
Traditionelle Horriwiler 1. Augustfeier

Cyrill Spirig02.08.2019

Hin und Her
Das Amt für Gemeinden wird «Fall Horriwil» wohl eingehend prüfen

Rahel Meier19.07.2019

Horriwil
Gemeindeschreiberin kündigt: «Für mich ist eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich»

Rahel Meier19.07.2019

Horriwil
Was kann zusätzlich abgerechnet werden und was nicht?

Rahel Meier13.07.2019

1200 laufen trotz grosser Hitze den Hellebardenlauf von Sempach

29.06.2019

Sozialregion
Neue Sozialregion ist unbestritten

Urs Byland14.06.2019

Giftige Stoffe
«Sichern, Stabilisieren, Bewältigen» – was Experten bei einem Chemieunfall tun

Daniel Amrein06.06.2019

Stoff ausgetreten
Chemieunfall in Horriwil – 11 Angestellte ins Spital gebracht

05.06.2019

Aare-Süd
Bei den Zivilschützern brodelt es

Urs Byland05.06.2019

Turnverein Horriwil
Erfolgreiche Horriwiler Jugendriege am Jugitag in Berikon

Peter Loser31.05.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.