Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Solothurner Wahlen
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 14°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Das Profil für den Selecta-Automaten steht rechts am Bushäuschen bei der Haltestelle Kirche Umiken. (Bild: cm (16. Februar 2021))

Umiken
Die grau verfärbten Holzlatten halten sich hartnäckig an der Bushaltestelle

Der Stadtrat Brugg lehnte letztes Jahr ein Gesuch für einen Verpflegungsautomaten gegenüber der Kirche Umiken ab, die Selecta AG hat das Bauprofil seit Juni 2020 stehen lassen. Warum eigentlich?
Claudia Meier20.02.2021
Zur Diskussion stehen Strassensanierungen, hier die Sooremattstrasse. (Bild: Ina Wiedenmann (18. November 2020))

Hausen
Die Grünliberalen sagen Ja zum Budget, aber nein zur Hauptstrasse

Michael Hunziker18.02.2021
Gekürzt wird bei Veranstaltungen. Das Bild stammt von der Eröffnung des Husemer Fäscht 2019 in der neuen Mehrzweckhalle. (Bild: mhu (28. Juni 2019))

Hausen
Das Budget ist überarbeitet: Gespart wird bei Schule, Kultur oder Gemeindepersonal

Michael Hunziker17.02.2021
Im Bezirk Brugg nahm 2020 die Anzahl Todesfälle deutlich zu. Einzelne Gemeinden bilden die Ausnahme. (Bild: Archiv(2. September 2015))

Bevölkerungsstatistik
Fast 16 Prozent mehr Tote: Mortalitätsrate im Bezirk Brugg nahm deutlich zu

Katja Gribi11.02.2021
Am Standort des neuen Feuerwehrmagazins kam ein römischer Kontrollschacht zum Vorschein. (Bild: zvg)

Hausen
Muss die römische Wasserleitung wirklich geschützt werden?

Michael Hunziker10.02.2021
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Hausen (AG) — mehr als die meisten Gemeinden

Gemeindevergleich
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Hausen (AG) — mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021
Der Sitz der Sozialen Dienstleistungen Region Brugg befindet sich an der Schulthess-Allee 1 in Brugg. (Claudia Meier (5. Dezember 2019))

Soziale Dienstleistungen
Zwei Jahre nach der Kündigung: Brugger Gemeindeverband muss einer Freigestellten über 30'000 Franken Entschädigung bezahlen

Claudia Meier09.02.2021
Mit dem Bau des neuen Wohnheims der Stiftung Domino in Hausen wurde im Herbst 2020 die alte römische Wasserleitung abgebrochen. (Zvg/Martin Brügger)

Kontroverse
Bagger zerstören im Aargau jedes Jahr 80 archäologische Funde: Wie gut schützt der Kanton sein Erbe?

Michael Hunziker08.02.2021
Die Feuerwehren dürfen nach langer Pause endlich wieder praktische Übungen durchführen. (Bild: Archiv (15. Juli 2020))

Corona
Höhere Verfügbarkeit dank Homeoffice? So kämpfen sich die Feuerwehren im Bezirk Brugg durch die Pandemie

Katja Gribi06.02.2021
In wenigen Wochen eröffnet Cynthia Maurer ihren Blumenladen Blütenmeer in der Brugger Altstadt. (Bild: Sandra Ardizzone)

Stadt Brugg
24-Jährige eröffnet Blumenladen während Pandemie: «Ich fragte mich, ob ich überhaupt weitermachen soll»

Maja Reznicek06.02.2021
GLP zur Ortsplanung: Verdichten an allen Ecken und Enden?

leserbeitrag
GLP zur Ortsplanung: Verdichten an allen Ecken und Enden?

Christoph Mühlhäuser01.02.2021
Zu erhalten und punktuell weiter zu erhöhen, sei die Attraktivität der nationalen Skate-Route – hier die Büntefeldstrasse –, fordert Pro Velo Brugg-Windisch. Das Bild entstand am slowUp Brugg Regio im 2019. (zvg/Hörby Künzi)

Pro Velo Brugg-Windisch
Verein fordert die Schliessung der Lücken im Veloroutennetz in Hausen

Michael Hunziker27.01.2021
Für jedes Quartier den passenden Ansatz: Zusätzlicher Wohnraum ist gefragt

Hausen
Für jedes Quartier den passenden Ansatz: Zusätzlicher Wohnraum ist gefragt

Michael Hunziker11.01.2021
Nirmala Jungblut baute das Kosmetikstudio eigenhändig um. (Bild: Alex Spichale)

1 virus - 100 schicksale
«Wir beschlossen ein Café einzurichten – ohne Budget»: Nirmala Jungblut (38), Kosmetikerin aus Hausen (AG)

Michael Hunziker12.12.2020
«Die Senioren haben Angst vorm Computer»: Heinz Brun nimmt sie ihnen - damit sie in Corona-Zeiten nicht einsam sind

Hausen
«Die Senioren haben Angst vorm Computer»: Heinz Brun nimmt sie ihnen - damit sie in Corona-Zeiten nicht einsam sind

Maja Reznicek12.12.2020
Weihnachtsbaum mit 4630 Lichtern: Ehepaar aus Hausen begeistert mit vier Meter hohen Tanne

Blickfang
Weihnachtsbaum mit 4630 Lichtern: Ehepaar aus Hausen begeistert mit vier Meter hohen Tanne

Ina Wiedenmann08.12.2020
Die Fahrdienst-Angebote für ältere Menschen werden vereinheitlicht

Region Brugg
Die Fahrdienst-Angebote für ältere Menschen werden vereinheitlicht

Claudia Meier05.12.2020
Wie wird Weihnachten in einer Pandemie gefeiert? Wir haben bei regionalen Bekanntheiten nachgefragt

Weihnachten während Corona
Wie wird Weihnachten in einer Pandemie gefeiert? Wir haben bei regionalen Bekanntheiten nachgefragt

04.12.2020
Ein Kosmetikstudio und ein Café: So trotzt man in Hausen der Krise

Coronavirus
Ein Kosmetikstudio und ein Café: So trotzt man in Hausen der Krise

Michael Hunziker01.12.2020
«Höherer Steuerfuss findet keine Freunde» – so geht es nach dem «Nein» zum Budget weiter

Hausen / Lupfig
«Höherer Steuerfuss findet keine Freunde» – so geht es nach dem «Nein» zum Budget weiter

Claudia Meier24.11.2020
Wegen Corona-Infektion: Prozess zu Doppelmord in Hausen abgesagt

Bezirksgericht Brugg
Wegen Corona-Infektion: Prozess zu Doppelmord in Hausen abgesagt

21.11.2020
Das Stimmvolk lehnt das Budget 2021 und eine Strassensanierung ab

Hausen
Das Stimmvolk lehnt das Budget 2021 und eine Strassensanierung ab

Ina Wiedenmann20.11.2020
Mehrzweckhalle kostet fast 1 Mio. Franken mehr als erwartet

Hausen
Mehrzweckhalle kostet fast 1 Mio. Franken mehr als erwartet

Claudia Meier18.11.2020
Gartenbedarfshändler Hortima realisiert spezielle Lagerhalle

Hausen
Gartenbedarfshändler Hortima realisiert spezielle Lagerhalle

18.11.2020
Autofahrer rammt Verkehrstafel und flüchtet auf Felge

Hausen
Autofahrer rammt Verkehrstafel und flüchtet auf Felge

17.11.2020
Wichtige Meilensteine auf dem Reichholdareal: Hier sollen bis zu 1800 Arbeitsplätze entstehen

Hausen/Lupfig
Wichtige Meilensteine auf dem Reichholdareal: Hier sollen bis zu 1800 Arbeitsplätze entstehen

Michael Hunziker30.10.2020
Nach hohen Investitonen: Gemeinderat will Steuerfuss um 7% erhöhen

Hausen
Nach hohen Investitonen: Gemeinderat will Steuerfuss um 7% erhöhen

Claudia Meier23.10.2020
Sie nähen für die letzte Ruhe von Hund, Katze und Maus

Hausen
Sie nähen für die letzte Ruhe von Hund, Katze und Maus

Pascal Bruhin22.10.2020
Ehefrau und Schwägerin erstochen: Kosovare soll wegen Mordes lebenslänglich hinter Gitter

Tötungsdelikt Hausen
Ehefrau und Schwägerin erstochen: Kosovare soll wegen Mordes lebenslänglich hinter Gitter

Fabian Hägler21.10.2020
Ein Meisterwerk antiker Baukunst macht Platz für die Zukunft

Hausen
Ein Meisterwerk antiker Baukunst macht Platz für die Zukunft

Pascal Bruhin24.09.2020
Nach einigen Jahren Verzögerung: Bagger stehen bereit für das Wohnhaus «Romeo»

Hausen
Nach einigen Jahren Verzögerung: Bagger stehen bereit für das Wohnhaus «Romeo»

Irene Hung-König14.09.2020
Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Marcel Siegrist11.09.2020
«Fleisch macht glücklich»: Jungmetzger nimmt an Meisterschaft teil

Hausen
«Fleisch macht glücklich»: Jungmetzger nimmt an Meisterschaft teil

Ina Wiedenmann10.09.2020
Geklärte Fragen zum Reichholdareal: Grundeigentümerin kommt für die Entsorgung auf

Hausen/Lupfig
Geklärte Fragen zum Reichholdareal: Grundeigentümerin kommt für die Entsorgung auf

Michael Hunziker04.09.2020
4200 Tonnen verschmutztes Aushubmaterial entsorgt: Nun kann wieder Leben einkehren auf Reichholdareal

Hausen/Lupfig
4200 Tonnen verschmutztes Aushubmaterial entsorgt: Nun kann wieder Leben einkehren auf Reichholdareal

Michael Hunziker29.08.2020
«Launy’s Pizza» : Wo am wenigsten Pizzen gegessen werden

Brugg
«Launy’s Pizza» : Wo am wenigsten Pizzen gegessen werden

Claudia Meier26.08.2020
Neue Sektion der Grünliberalen Partei: Im Zentrum stehen Umwelt-, Verkehrs- und Energiefragen

Hausen
Neue Sektion der Grünliberalen Partei: Im Zentrum stehen Umwelt-, Verkehrs- und Energiefragen

08.08.2020
In der Not orientierte er sich um: Gelernter Bäcker und Koch eröffnet Weinhandlung

Hausen
In der Not orientierte er sich um: Gelernter Bäcker und Koch eröffnet Weinhandlung

Pascal Bruhin27.07.2020
Die Frauen- und Männerriege Hausen in neuer Farbe

Männerriege Hausen
Die Frauen- und Männerriege Hausen in neuer Farbe

Rolf Obrist11.07.2020
Bevölkerung darf abstimmen: Wie soll die neue Mehrzweckhalle künftig heissen?

Hausen
Bevölkerung darf abstimmen: Wie soll die neue Mehrzweckhalle künftig heissen?

24.06.2020
Gemeinderat Hausen sagt 1.-August-Feier ab

Hausen
Gemeinderat Hausen sagt 1.-August-Feier ab

Janine Müller10.06.2020
Nach über 25 Jahren: Leitungswechsel bei der Raiffeisenbank Wasserschloss

Gebenstorf
Nach über 25 Jahren: Leitungswechsel bei der Raiffeisenbank Wasserschloss

07.05.2020
Lärmschutzwände unerwünscht – Hauptstrasse erhält lärmarmen Belag

Hausen
Lärmschutzwände unerwünscht – Hauptstrasse erhält lärmarmen Belag

Michael Hunziker30.04.2020
Ehefrau und Schwägerin erstochen: Staatsanwalt fordert 20 Jahre und Landesverweis für Kosovaren

Tötungsdelikt Hausen
Ehefrau und Schwägerin erstochen: Staatsanwalt fordert 20 Jahre und Landesverweis für Kosovaren

30.03.2020
Wegen Neubau der Strassenbrücke ist der Zubringer Hausen gesperrt

Windisch
Wegen Neubau der Strassenbrücke ist der Zubringer Hausen gesperrt

23.03.2020
Nachbargemeinde und Pro Velo fordern eine direkte und sichere Veloroute zum Bahnhof Lupfig

Lupfig
Nachbargemeinde und Pro Velo fordern eine direkte und sichere Veloroute zum Bahnhof Lupfig

Claudia Meier09.03.2020
Fasnacht wegen Corona-Virus abgesagt: Metzgerei blieb fast auf Tausenden Würsten sitzen – doch es kam anders

Hausen
Fasnacht wegen Corona-Virus abgesagt: Metzgerei blieb fast auf Tausenden Würsten sitzen – doch es kam anders

01.03.2020
Unfallprävention: Die Primarschüler lernen Verkehrssicherheit

Hausen
Unfallprävention: Die Primarschüler lernen Verkehrssicherheit

Pascal Bruhin28.02.2020
Herzliche gratulation zur goldenen Hochzeit am 28. Februar 2020

Leserbeitrag
Herzliche gratulation zur goldenen Hochzeit am 28. Februar 2020

28.02.2020
Krönender Abschluss im Kunsthaus: Sechs Tage im Zeichen der Blumen

Aarau/Hausen
Krönender Abschluss im Kunsthaus: Sechs Tage im Zeichen der Blumen

Claudia Meier24.02.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.