E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurner Filmtage
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 8°2°
Gunzgen
Leserbeitrag Leserbild
Sicherheitsexperte Peter Villiger ist seit über dreissig Jahren in der Bargeldsicherung tätig. Laut ihm war der Bankomat in Gunzgen Süd nicht ausreichend gesichert. (Screenshot TeleM1)

Bargeld-Sicherung
«Man sollte so etwas schon verhindern»: Experte zum Bankomaten-Diebstahl in Gunzgen Süd

Auf der Autobahnraststätte Gunzgen Süd nahmen Diebe am Samstagnachmittag gleich einen ganzen Bankomaten mit. Man habe es ihnen auch leicht gemacht, sagt nun ein Sicherheitsexperte. Der Bankomat sei nicht ausreichend gesichert gewesen.
11.01.2023

Zeugen gesucht
Kurioser Diebstahl in Gunzgen Süd: Unbekannte entwenden Bankomat aus Autobahnraststätte

10.01.2023

Totalschaden
Gunzgen: Auto brennt auf Rastplatz an der Autobahn A1 aus

10.01.2023

seniorenvereinigung Gunzgen
Jass-Jahresmeisterschaft der Seniorenvereinigung

Hugo Moos 20.12.2022

Kinderbetreuung
«Hier war vorher ein richtiger Urwald»: Célina Iseli eröffnet die erste Kita in Gunzgen – und musste dafür ein ganzes Haus umbauen

Adrian Kamber 15.12.2022

Advent
In Gunzgen geht ein Wichtel um, der auf wundersame Weise Geschenke vermehrt

Adrian Kamber 13.12.2022

Sonntagmorgen
Gunzgen: Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses – niemand verletzt

11.12.2022

leserbeitrag
Adventskonzert Musikgesellschaft Gunzgen

Kristina Henzi 06.12.2022

leserbeitrag
Jahresschlusshock Gunzger Senioren

Julius Strub 05.12.2022

Gunzgen
Gemeindepräsident Reto Müller zum Budget 2023: «Es sieht nicht rosig aus»

Urs Amacher 02.12.2022

leserbeitrag
Die Senioren Wandergruppe Gunzgen reiste nach Flüeli-Ranft

Julius Strub 14.11.2022

turnverein Gunzgen
Turnerfamilie glänzte mit ihren Auftritten

Roland Walter 14.11.2022

Gunzgen
Im Dorf fällt nach der Raiffeisen-Filiale auch der Bancomat weg – spätestens wenn die Bank ihre Räumlichkeiten verkauft hat

Fabian Muster 23.10.2022

leserbeitrag
2-tägige Reise ins Allgäu des Jodlerklubs Gunzgen

Franzsika Zerilli 07.10.2022

Umfrage
Von der Steckerleiste bis zur Weihnachtsbeleuchtung: So wollen die Gemeinden in den Bezirken Olten und Gösgen Strom sparen

Rahel Künzler 01.10.2022

Prämien 2023
So stark steigen die Krankenkassenprämien in Gunzgen

29.09.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Gunzgen lehnt das Frauenrentenalter 65 ab

26.09.2022

leserbeitrag
Wanderung Region Mythen der Gunzger Senioren

Julius Strub 23.09.2022

leserbeitrag
Die 7. Ausgabe fand erstmals im Herbst statt

Beat Wyttenbach 13.09.2022

Energie
In Gunzgen steigt der Strompreis zweistellig

07.09.2022

männerriege Gunzgen
Männerriege Gunzgen unterwegs im nahen Jura

Roman Auer 19.08.2022

leserbeitrag
Bräteln Gunzger Senioren

Julius Strub 08.08.2022

Camping-Idylle
Auf dem Römerhof in Gunzgen: Fast wie eine Suite im Hotel

Sébastian Lavoyer 30.07.2022

Sommerserie
Kunstmaler Christoph R. Aerni sagt: «Ansichtskarten haben wir nie verschickt»

Urs Huber 25.07.2022

Gunzgen
50 Jahre bei der Post: Sogar ein Zweigangstöffli lag für Arnold Odermatt damals drin

Urs Huber 25.07.2022

seniorenvereinigung Gunzgen
Wandergruppe Seniorenvereinigung Gunzgen wagte sich ins Toggenburg

Julius Strub 20.07.2022

Entwicklung
Gemüsetürme, schönere Ortsdurchfahrten, Wasserspeicherung auf den Dächern: Was bleibt vom visionären Zukunftsprojekt All-Gäu übrig?

Rahel Bühler 15.07.2022

leserbeitrag
90. GV Landfrauenverein – Untergäu

Lisa Leu 07.07.2022

leserbeitrag
Gunzger Wandergruppe auf der Suche nach Orchideen

Jonas von Arb 24.06.2022

Wohneigentum
So viel teurer sind Häuser und Wohnungen in Gunzgen geworden

09.06.2022

leserbeitrag
Jahreskonzert MG Gunzgen

Kristina Henzi 22.05.2022

leserbeitrag
BOZ-Baggertag für chlini und grossi Ching 2022

Andrea Reinmann 22.05.2022

Rechnung
Weniger Steuererträge in Gunzgen – aber Rückstellungen aufgelöst

Beat Wyttenbach 19.05.2022

leserbeitrag
Kulturwanderung Emmental Gunzger Senioren

Julius Strub 15.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Gunzgen lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Abstimmung
So wirkt sich «Jetz si mir draa» auf Gunzgen aus

24.04.2022

leserbeitrag
Allwettertour Gunzger Senioren

Julius Strub 20.04.2022

leserbeitrag
Schützenhaus erstrahlt wieder

Edi Wyss 11.04.2022

leserbeitrag
Lotto-Nachmittag Gunzger Senioren

Julius Strub 22.03.2022

Kiesabbau
Regierungsrat gibt grünes Licht für weiteren Kiesabbau im Gäu

Rahel Bühler 15.03.2022

leserbeitrag
Wanderung Gunzger Senioren Cheisacherturm

Julius Strub 15.03.2022

Zeugenaufruf
Toilettenhaus auf der Raststätte Gunzgen Süd durch Sprayereien beschädigt

14.03.2022

Fruchtfolgeflächen
Auf der Gunzger Allmend entsteht eine neue Superwiese

Urs Huber 11.03.2022

musikgesellschaft Gunzgen
Generalversammlung MG Gunzgen

Kristina Henzi 07.03.2022

Gunzgen
Unbekannte legen Gegenstände auf Bahngleis – Zeugenaufruf

20.02.2022

leserbeitrag
Wanderung Gunzger Senioren

Julius Strub 16.02.2022

Abstimmung
In Gunzgen scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Olten gestiegen

12.02.2022

Widerrechtlich
Asphaltierter Belag auf Gunzger Feldweg bleibt vorläufig erhalten

Urs Huber 24.01.2022

Gunzgen
Regierungsrat lehnt Einsprache ab: Gunzger Landwirt kämpft um gut 4 Aren Land

Urs Huber 17.01.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.