Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 16°-1°
Gerlafingen
Leserbeitrag Leserbild
Bereits gerodet: Am linken Ufer des Kanals wird das Kraftwerksgebäude gebaut. (zvg)

Gerlafingen
Fünf Jahre später als geplant: Bauarbeiten für das dritte Kleinwasserkraftwerk an der Emme beginnen

Das Kraftwerk «Moosbrunnen 3» soll Strom für rund 360 Haushalte produzieren. Es hätte allerdings schon in 2016 in Betrieb genommen werden sollen.
Urs Byland20.04.2021

Transport
Schrott auf die Schiene: Dank neuem Vertrag zwischen SBB Cargo und Stahl Gerlafingen werden jährlich 4000 Lastwagenfahrten eingespart

Sébastian Lavoyer09.04.2021

Gemeinderat
In Gerlafingen heisst es: Die Bürgerlichen gemeinsam gegen die SP

Rahel Meier06.04.2021

musikverein Harmonie Gerlafingen
«Fenster auf» statt «Bühne frei» für die Harmonie Gerlafingen

Marco Jaggi05.04.2021
2 Bilder

musikverein Harmonie Gerlafingen
«Fenster auf» statt «Bühne frei» für die Harmonie Gerlafingen

05.04.2021

Gerlafingen
Die neue Website der Einwohnergemeinde ist online

Joel Dähler31.03.2021

«Der Sternenwanderer»
Ein Langenthaler gewinnt den Gerlafinger Fotowettbewerb

24.03.2021

Schulbetrieb
Wenn ganze Klassen in Quarantäne müssen, fordert das die Schule, aber auch die Eltern

Vanessa Simili13.03.2021

Wasseramt
Einige Gemeindepräsidien sind bereits still gewählt

Rahel Meier09.03.2021

Abstimmung
Gerlafingen entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Bucheggberg Wasseramt
Die Dienstleistungen der Familienberatung sind gefragt – im Vergleich zu vor der Pandemie stehen neue Probleme im Fokus

Vanessa Simili05.03.2021

Gerlafingen
Es ist ein langer Weg, bis lang gehegter Traum Wirklichkeit wird

Gundi Klemm26.02.2021

Gemeinderatswahlen
SVP Gerlafingen schickt 9 Kandidaten ins Rennen

23.02.2021

Gerlafingen
Das wetterfeste Papier dieses Startups kommt auf dem Markt gut an

Hans Peter Schläfli23.02.2021

Ausländische Wohnbevölkerung
Wie kommunizieren in Coronazeiten? Die Gemeinden haben mehrere Kanäle, wichtig ist die Schule

Gundi Klemm22.02.2021

Mobilität
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Gerlafingen arbeiten ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

Umbau abgeschlossen
Spar in Gerlafingen ist nach Rundum-Erneuerung wieder offen

19.02.2021

Gemeindevergleich
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Gerlafingen — mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Pro Gerlafingen
«Die Liste ist parteiunabhängig und vertritt die Interessen der breiten Masse»

09.02.2021

Gerlafingen
Es sollte in den Export: Beim Aufladen beginnt dieses Auto plötzlich zu brennen

28.01.2021

Gerlafingen
Gerüchte zu «warmem Abbruch» des Bauernhauses nicht bestätigt: Polizei findet keine Hinweise auf Brandstiftung

27.01.2021

Zwei tote Mädchen
Familiendrama von Gerlafingen: Die beschuldigte Mutter ist in Untersuchungshaft

21.01.2021

Gerlafingen
Nach dem Tod von zwei Mädchen: Polizei ermittelt wegen mehrfacher vorsätzlicher Tötung

18.01.2021

Todesfälle
Nach dem Tod von zwei Mädchen: Trauer und Ratlosigkeit in Gerlafingen

Rebekka Balzarini17.01.2021

Gewaltverbrechen
Zwei Kinder tot in Wohnung aufgefunden – Polizei nimmt Mutter fest

17.01.2021

Archäologie und Denkmalpflege
Kurzbericht Archäologie zeigt Funde aus der Region: Schulklasse fand Schwert aus Bronzezeit

Urs Byland11.01.2021

Kulturveranstaltungen
Gerlafinger Kulturausschuss organisiert trotz Pandemie: «Wir wollen optimistisch bleiben»

Gundi Klemm11.01.2021

Porträt
«Warum nicht Musik zum Beruf machen?»: Wie der Gerlafinger Cedric Moos vom Bäcker zum Musiker wurde

Vanessa Simili09.01.2021

Gerlafingen
Mann wird bei Arbeitsunfall in Schrott-Recyclingfirma verletzt — Rega fliegt ihn ins Spital

06.01.2021

Coronavirus
«Bin ein bisschen angespannt»: So geht es Solothurnern vor und nach der Impfung

Laura Hofmann04.01.2021

Regio Energie Solothurn
Das öffentliche E-Ladenetz wird um drei Stationen erweitert

18.12.2020

Gemeindeversammlung
Gerlafingen budgetiert ein Minus von einer halben Million

17.12.2020

Ludothek Wasseramt
Ludothek Wasseramt wünscht schöne Festtage!

Brigitte Frei10.12.2020

Leserbeitrag
KinderOase Gerlafingen erhält Label von Fourchette verte-Ama terra

10.12.2020

Gerlafingen
Aufgrund von abgesagten Anlässen können sie ihre «Magenmorsellen» nicht verkaufen

Lucilia Mendes von Däniken08.12.2020

Öffentlicher Verkehr
Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung bietet neue Linien an

01.12.2020

Gerlafingen
Auch der Gemeinderat ist für Erdverlegung der Leitung

Gundi Klemm27.11.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland27.11.2020

Gerlafingen
Der Wirtschaftsminister Guy Parmelin besucht das Stahlwerk — er wird über die Herausforderungen informiert

16.11.2020

SP Gerlafingen
Heri wird auf elektronischem Weg für die Kantonsratswahlen nominiert

12.11.2020

Von Gerlafingen bis zur Aare
Das Jahrhundertwerk an der Emme ist vollendet — die letzten Bagger ziehen ab

12.11.2020

Ludothek Wasseramt
Wir sagen: Bei uns gewinnen Sie immer

Brigitte Frei11.11.2020

Fussball 3. Liga
Er trägt Gerlafingen auf dem Rücken

Raphael Wermelinger11.11.2020

Gerlafingen
Statt Masten im Feld: Starkstromleitung soll unter den Boden verlegt werden

Gundi Klemm09.11.2020

Wasseramt
Durch die 30-Personen-Beschränkung werden Gottesdienste doppelt durchgeführt

05.11.2020

Wasserämter Gemeindepräsidentenkonferenz
Für die Wasserversorgung braucht es eine überregionale Lösung — Repla ist interessiert an der Tangentiallinie

Rahel Meier04.11.2020

Umfrage
Wie stehen die Solothurner zur verschärften Maskenpflicht?

Sophie Deck, Rebecca Rutschi28.10.2020

Musikverein Harmonie Gerlafingen
Bläserklasse für Erwachsene: Der Start ist geglückt

Marco Jaggi24.10.2020

Gerlafingen
Moderne Mandatslösung: Gemeinde stellt eine Verwalterin an

23.10.2020

Biberist/Gerlafingen/Lohn-Ammannsegg
Beat Hänggi: Pfarrer, Gleitschirmpilot und Pietist

Gundi Klemm12.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.