Ostschweizer Kultur-Ticker Psychedelische Klänge in der Offenen Kirche St.Gallen +++ «Fest für Sophie» im Fünfeckpalast +++ Phönix Theater sucht Verstärkung Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. vor 7 Minuten
Abschied «Gut, wenn kritische Fragen gestellt wurden»: Nach zwanzig Amtsjahren ist Elsbeth Aepli Stettler jetzt Frauenfelder alt Stadträtin Stettler Mathias Frei 02.06.2023
Kirche Über Mut, das überholte Zölibat und die Kraft der Stille: Nach sechs Jahren hat katholisch Frauenfeld mit Roland Häfliger wieder einen Pfarrer Mathias Frei 31.05.2023
Schicksalsgeschichte Polizei holt 78-jährigen Thurgauer aus dem Bett – es geht um ein pornografisches Kinderfoto Ida Sandl 31.05.2023
Interview «Wer bergauf in der Aussenkurve überholt, ist dumm»: So erklärt ein Fahrlehrer aus Au die vielen Töffunfälle in der Ostschweiz Stefan Marolf 30.05.2023
Volksabstimmung Weil ihnen ein Stadtsaal mit Zukunft wichtig ist: Deshalb engagiert sich das Ja-Komitee für den Frauenfelder Casino-Verkauf Mathias Frei 30.05.2023
Pensionierung Fünf Stadträte «überlebt», Wolkenbrüche und Eidgenössische Feste: Werner Spiri geht als Amtsleiter Sicherheit nach 22 Jahren bei der Stadt Frauenfeld in Pension 30.05.2023
Interview «Wir dürfen stolzer sein»: Das nimmt der 19-Jährige Frauenfelder von der WM für Jungforschende in den USA mit Anja Kündig 30.05.2023
Inklusion Gerade noch rechtzeitig: Der Münchwiler Bahnhof wird behindertengerecht Olaf Kühne 30.05.2023
Porträt Tierische Comics und temporäre Tattoos: Diese beiden Ostschweizer Kunstschaffenden sind am Wochenende am Street-Art-Festival Frauenfeld zu Gast Christina Genova und Claudio Weder 30.05.2023
Knatsch um Fusion Jugendmusikschule Frauenfeld will Schülerinnen und Schüler von Musikschule Thurtal Seerücken übernehmen 30.05.2023
Prominenz am Pferderennen Pfingstrennen Frauenfeld: Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli würde als Jockey einen Araber reiten Margrith Pfister-Kübler 29.05.2023
Bauprojekt Nichts zu machen, ist keine Lösung: Stadtrat Frauenfeld beantragt für den neuen Stadtsaal in der Stadtkaserne einen Projektierungskredit Mathias Frei 27.05.2023
Volksabstimmung Verkauf des Frauenfelder Casinos: Nur die EDU sagt Ja, ansonsten sind die Parteien unschlüssig oder empfehlen ein Nein Mathias Frei 27.05.2023
Sonderwoche Fast wie im Grossen Rat: Kantonsschule Frauenfeld simuliert Eidgenössischen Parlamentsbetrieb – mit Glocke, frechen Voten und einer siegreichen SVP Mathias Frei 26.05.2023
Abstimmung «Bevölkerung wird mit Brosamen abgespeist»: Ostschweizer Finanzchefs wollen ein Ja zur Mindeststeuer – SP ist empört Adrian Vögele und Jesko Calderara 25.05.2023 4
Abschied «Kann noch in den Spiegel schauen»: Frauenfelds abgewählter Stadtrat Andreas Elliker über emotionale Ausbrüche, Ventile und toxische Menschen Samuel Koch 24.05.2023
Lebensmittel Der mit dem Brot spricht: Der Frauenfelder Alfred Bau ist der erste Brot-Sommelier der Ostschweiz Christoph Zweili 24.05.2023
Kreuzlingen Bald klafft am Boulevard eine Lücke: Abbrucharbeiten beim Haus zur Helvetia haben begonnen Rahel Haag 23.05.2023
Nationale Wahlen Gewerbeverband wehrt sich: «Keinen Einfluss genommen, um die Wahlchancen von Verbandsfunktionären zu erhöhen» Hans Suter 22.05.2023
Leserbeitrag Rückblick auf die Ausstellung von Marcus Messmer in Frauenfeld Marianne Probst 22.05.2023
Einfache Anfrage Alt Gemeinderat will von Frauenfelder Regierung wissen, ob Werkhof Fahrzeuge im Kanton Zürich reparieren lässt Olaf Kühne 21.05.2023
Umwelt Würde kaum neue Impulse bringen: Deshalb forciert der Frauenfelder Stadtrat eine Zertifizierung mit dem Grünstadt-Label nicht Mathias Frei 19.05.2023
Reaktionen «Beschissen, aber wir können nichts machen»: Frauenfelder Schrebergärtner bedauern Entscheid um Areal Espi Samuel Koch 18.05.2023
Urteil Freisprüche für ehemalige Thurgauer Staatsanwälte: Verfahrensfehler sind keine Straftaten Ida Sandl 17.05.2023 1
Casino «Kulturlockdown mit Sanierung grösser»: Stadtrat Frauenfeld kontert Petition und gibt Details zur Stadtsaal-Studie bekannt Samuel Koch 17.05.2023
Radsport Enttäuschung im italienischen Regen für Stefan Küng: «Es ist schon frustrierend, aber ich stecke den Kopf nicht in den Sand» Daniel Good 17.05.2023
Finanzen Millionenland und ein Finanzausgleich, der endlich im Lot ist: So präsentiert sich die Rechnung 2022 der Schulen Frauenfeld Mathias Frei 17.05.2023
Schule Junger Chemiker auf der Überholspur: Vivian Huber aus Frauenfeld tritt an der Internationalen Chemie-Olympiade an 16.05.2023
Polizeigesetz FDP-Gutachten zeigt: Die im Thurgau geplante präventive Überwachung von Handys soll gesetzeswidrig sein 16.05.2023
Ukraine-Krieg «Schockierende Bilder»: Russische Raketen haben in der Ukraine riesiges Hilfsgüterlager von «Licht im Osten» aus Frauenfeld zerstört Mathias Frei 16.05.2023
Wahlsitzung Der dankbare Dino: Der langjährige SP-Parlamentarier Pascal Frey ist neuer höchster Frauenfelder Mathias Frei 15.05.2023
Motorsport Auto-Renntage Frauenfeld: Philip Egli ist nicht zu bremsen – der beste Thurgauer muss sich geschlagen geben Peter Wyss 15.05.2023
Urnenabstimmung «Wir finanzieren mit unserem Geld Autokraten und Diktaturen»: Thurgauer Ja-Komitee für das Klimaschutzgesetz fordert Unabhängigkeit vom Ausland Christof Lampart 15.05.2023
Versammlung Zusammenrücken bei 13 Grad Celsius: Der Frauenfelder Quartierverein Herten-Bannhalde plant auch in Zukunft jede Menge Aktivitäten Manuela Olgiati 15.05.2023
Startfeld Diamant Die App von Siresca revolutioniert den Elektroinstallationsprozess – der CEO sagt: «Die Idee kam bei einem Mittagessen» Interview: Stefan Borkert 15.05.2023
Porträt «Stehe für unsexy, differenzierte Meinung»: Frauenfelder SP-Gemeinderat Pascal Frey über seinen Sprung auf den Bock, Tempo 30 und seine unliebste Haushaltsarbeit Samuel Koch 15.05.2023
Energiewende Welches Potenzial schlummert im tiefen Thurgauer Untergrund? Dieses Geheimnis können die TKB-Millionen lüften Hans Suter 15.05.2023