E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Fasnacht Kanton Solothurn
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 3°-3°
Erschwil
Leserbeitrag Leserbild
Seit über 20 Jahren Gemeindepräsidentin von Erschwil und bald «höchste Solothurnerin»: Susanne Koch Hauser. (Juri Junkov)

Kantonsrat
Ein bisschen anders, ohne aus der Reihe zu tanzen: Das ist die höchste Solothurnerin

Susanne Koch Hauser ist seit fast einem Vierteljahrhundert Gemeindepräsidentin von Erschwil. Die Mitte-Politikerin tritt mit ruhigem, aber beharrlichem Engagement für Wandel ein. Am Mittwoch wird die sanfte Revolutionärin zur Präsidentin des Solothurner Kantonsrates gewählt.
Hans-Martin Jermann 14.12.2022

Hochsaison
Das ist die Einbruchshäufigkeit in Erschwil

04.12.2022

Prämien 2023
So stark steigen die Krankenkassenprämien in Erschwil

29.09.2022

Abstimmung
Erschwil stimmt Nein zum Frauenrentenalter 65, befürwortet aber die MWST-Erhöhung für die AHV

26.09.2022

Energie
Strom wird in Erschwil deutlich teurer

07.09.2022

«Schwarzbuebenight»
Teile der Licht- und Musikanlage nach Fest in Büsserach entwendet – Polizei sucht Zeugen

15.08.2022

Gewinner 2022
Förderpreis Klimaschutz: Solothurner WWF zeichnet Gemeinde Zuchwil für «Vorzeigeprojekt» beim Sportzentrum aus

Online-Redaktion 19.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Erschwil lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Abstimmung
Das sind die Auswirkungen von «Jetz si mir draa» auf Erschwil

24.04.2022

Fasnacht
Sogar der Nebel weicht für die Chesslete in Erschwil

Boris Burkhardt 24.02.2022

Sport
Laufen vor wunderschöner Kulisse: Auf den Bergmarathon Hohe Winde gibt es einen Run nach zweijähriger Zwangspause

Dimitri Hofer 15.02.2022

Abstimmung
In Erschwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser im Laufental

12.02.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Erschwil in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Abstimmung
Erschwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Öffentlicher Verkehr
Stärkung der Passstrassen: Ab Dezember fährt das Postauto direkt über den Chall und häufiger über den Passwang

Dimitri Hofer 06.10.2021

Abstimmung
Erschwil sagt Ja zur Ehe für alle

26.09.2021

Auto
Beliebteste Automarke in Erschwil ist die gleiche wie in der Schweiz

31.07.2021

Coronajahr
So viele Menschen sind 2020 in Erschwil gestorben

22.06.2021

Abstimmung
In Erschwil scheitert das CO2-Gesetz deutlich

13.06.2021

Megaprojekt
Solothurn investiert Millionen in die Passwangstrasse – in Erschwil wird sogar die Strasse verschoben

Dimitri Hofer 27.05.2021

Erschwil
Das Leben hier ist vergleichsweise durchschnittlich günstig

27.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Erschwil hat zehn Bauernhöfe – und einen grösseren Bioanteil als die Schweiz

15.05.2021

Abstimmung
Erschwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Erschwil arbeiten in der Gemeinde selbst

20.02.2021

Gemeindevergleich
Erschwil verliert bei einer von vier Eidg. Abstimmungen — und damit öfter als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Kantonsrat Solothurn
65 Millionen für Wald und Wiesen: Kantonsrat verlängert Naturschutzprogramme

11.11.2020

Tierpark
Gratis-Zolli: Für alle armen Familien in der Region, die sich bewerben

Zoe Zbinden 29.10.2020

Sanierungsprojekt
Erfolgloses Referendum: Jetzt heisst es freie Fahrt für die Bagger am Passwang

Urs Moser 27.06.2020

Erschwil
Bauarbeiten für Ersatz der «Langen Brücke» starten – Fels wird von März bis Juni gesprengt

28.02.2020

Kantonsrat Solothurn
Historische Lange Brücke wird für knapp 5 Millionen ersetzt – dafür muss die Klus erweitert werden

29.01.2020

«Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
So präsentieren fünf Solothurner ihre Herzensgemeinde im TV

16.11.2019

Strassenlärm
«Laut ist out» - eine unterhaltsame Debatte im Solothurner Kantonsrat

Noëlle Karpf 13.11.2019

«Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
Fünf Solothurner Gemeinden kämpfen wieder um den Wochensieg

11.11.2019

Erschwil
Die «Lange Brücke» muss ersetzt werden: Passwangstrasse wird verlegt

04.11.2019

Starkes Signal
Die Gemeinden unterstützen die modifizierte Steuervorlage

Balz Bruder 30.10.2019

Erschwil
Hier haben Walliser Schafe den Kampf gegen lästige Neophyten aufgenommen

Roland Bürki 22.08.2019

Nordwestschweiz
In die Fotofalle getappt: Der Luchs fühlt sich in der Region wohl

Dimitri Hofer 11.08.2019

Rock
Navels psychedelische Söhne

Marc Krebs 13.05.2019

Büsserach
Trachtengruppe ist in der Kirchgemeinde Büsserach nicht willkommen

Brooke Keller 10.05.2019

Politik
Scheindemokratie? Solothurner CVP reicht Wahllisten vor der Nominationsversammlung ein

Lucien Fluri 24.02.2019

Stossrichtung unterstützt
Steuervorlage der Regierung geht mit vier Änderungsanträgen in Kantonsrat

Balz Bruder 19.02.2019

Erschwil
Frau mit Einfluss: Susanne Koch hat Erschwil auf Kurs gebracht

Dimitri Hofer 20.01.2019

Analyse
Als das Wasser knapp wurde: So trocken war der Sommer 2018

Urs Mathys 05.01.2019

Jahresende
Noch keinen Plan für Silvester? Hier finden Sie die Vorschläge der Redaktion

28.12.2018

Erschwil
Unbekannte entsorgen Sofas, Pneus und Müll in einer Holzscheune – Polizei sucht Zeugen

05.12.2018

Strassengesetz
Entlastung für Gemeinden: Kantonsstrassen sollen zur Kantonsangelegenheit werden

12.11.2018

Strassengesetz
Regierung spurt beim Strassenbau

30.10.2018

Stein-Serie
Wenn nur noch die Steine sprechen dann brauchen die Archäologen viel Phantasie

Lucien Fluri 28.09.2018

Bachelorarbeit
Die Fusion von vier Gemeinden im Schwarzbubenland wäre die optimale Lösung

Roland Bürki 03.09.2018

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.