Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Zürich-Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden.
Petrus lässt grüssen! Sommerliche Temperaturen deuteten auf einen hitzigen Spitzenkampf hin. Was wünscht sich ein Fanherz mehr als Sonne und Fussball?
Ohne Jacke oder Pulli über dem FCB-Trikot ans Spiel. Das gab es das letzte Mal am 31.8.2014 gegen YB. #fcbasel #rotblaulive #fcbfcz
— Niggi Dom (@niggidom) 12. April 2015
Das mit der Hitze nahmen die Spieler aber ein bisschen zu wörtlich. Basel ging früh durch Gashi in Führung, danach gab vor allem das Geschehen neben dem Platz zu reden. Zwei rote Karten, Tätlichkeiten, Beschimpfungen und viele Aggressionen.
Da haben wohl einige Köpfe etwas zu viel Sonne abbekommen... #fcbfcz #rotblaulive
— Marc Bachmann (@drBachme) 12. April 2015
FCB vs FCZ, oder wenn Spätpubertierende ihre Kinderstube vergessen #rotblaulive
— Dominik Marbet (@heschghoert) 12. April 2015
Es schien fast so, als solle diese Partie als Hommage an die eben abgelaufene Eishockey-Meisterschaft dienen.
Wenn man sich #FCBFCZ anschaut, realisiert man erst wie schade es ist, dass die Eishockeysaison zu Ende ist. #grossersport
— Stefan Voegele (@vogi19) 12. April 2015
Einige ahnten bereits Böses...
Am Ende stehen hier nur noch Brecher und @vaclos31 auf dem Rasen. #rotblaulive #fcbfcz
— Sali Zämme! (@salizaemme) 12. April 2015
Doch Basel wollte lieber Fussball spielen. Allen voran Embolo: Kurz vor und kurz nach der Pause traf er eiskalt - und Basel führte bereits mit 3:0.
Als sich die Spieler endlich wieder im Griff hatten, brannten bei einigen Anhängern die Sicherungen durch. Aus dem FCZ-Fansektor waren ohrenbetäubende Böller zu hören, Pyros wurden geworfen - und der FCZ montierte just in diesem Moment das 1:3. Da die Sicherheit von Fans und Spielern auf dem Spiel stand, wurde die Partie für 15 Minuten unterbrochen.
Eine Schande der @fc_zuerich #rotblaulive
— Dominik Marbet (@heschghoert) 12. April 2015
Arschlochfans schaffen wieder mal Tatsachen #rotblaulive
— iKrass (@krass_basel) 12. April 2015
Auch wenn solche Szenen nichts im Fussballstadion verloren haben, so kam der Unterbruch einigen Fans doch nicht ganz so ungelegen.
Aufgrund des Unterbruchs bilden sich spontane Schlangen vor dem Frauen WC #rotblaulive
— Dominik Marbet (@heschghoert) 12. April 2015
Nach dem 15-minütigen Unterbruch pfiff Schiedsrichter Amhof die Partie dann doch wieder an. So viele Tumulte, doch einer lässt sich davon heute nicht beirren: Embolo. Er markiert in der 78. Minute das 4:1.
Ob der Embolo den Gashi im Torschützenklassement noch abfangen kann? #rotblaulive
— Florian Raz (@razinger) 12. April 2015
Das Eigentor von Djimsiti zum 5:1 war dann noch ein Sinnbild der momentanen Zürcher Verfassung und das Tpüpfelchen auf dem I einer Basler Gala.
Two minutes added on at the end of the game. Djimsiti will want it over now after that howler. #FCBFCZ pic.twitter.com/InfEhLs1jG
— SwissFootball (@FootballSwiss) 12. April 2015