Startseite Basel Basel Stadt
Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Thun-Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden.
Wir schreiben das fünfte Saisonspiel der Super League und der fünfte Herausforderer versuchte sich daran, dem FC Basel zumindest einen Punkt abzuknöpfen. Dafür hat sich der FC Thun in Schale geworfen: Die neuen Trikots der Berner Oberländer erinnern nämlich stark an jenen Verein, zu dem sich jüngst ein ehemaliges FCB-Ausnahmetalent gesellt hat:
Der heutige Gegner hat was von @stokecity. #rotblaulive
— Dominik Marbet (@heschghoert) 12. August 2015
Die Hoffnungen der Thuner erlitten quasi mit dem Anpfiff einen argen Dämpfer. Zuffi legt einen Ball auf für Janko, der aus der Drehung abzieht und bereits in der 4. Minute zum 1:0 trifft.
#Janko #Janko #Janko 1:0 für unsere #FCBasel #joggeli #rotblaulive
— Carmen Ge. (@KleinesCarmi) 12. August 2015
Doch Thun kam zurück und erzielte per Foulelfmeter den Ausgleich. Die Basler wurden für ihre immer grösser werdende Passivität hart bestraft.
Die haben auch aufgehört zu spielen. #rotblaulive
— Zappenduster (@Zaky999) 12. August 2015
In der Pause, in der ein deutscher Kollege ernsthaft fragte, warum die Berner Oberländer nicht Thunesier heissen, musste FCB-Coach Fischer seinen Spieler gehörig den Kopf gewaschen haben. Denn diese enzündeten ein wahres Feuerwerk beim Wiederanpfiff. Chance Xhaka, Lattenkopfball Samuel, Schuss Janko - und schon war der FC Basel wieder in Führung. Wieder war der Österreicher der Torschütze.
in 4. Minuten der 2. HZ bringt der FCB mehr zu Stande als in der ganzen HZ eins. #rotblaulive
— Niggi Dom (@niggidom) 12. August 2015
Gashi konnte dann noch per Handelfmeter zum 3:1 erhöhen, wobei er erst im Nachschuss traf, was beim Tages Anzeiger zu einem klaren Fazit führte:
So, ich sage: Elfmeterpause für Shkelzen Gashi. #rotblaulive
— Florian Raz (@razinger) 12. August 2015
Basel gewann die Partie schliesslich mit 3:1 und holte sich den fünften Sieg im fünften Super League Spiel, ohne heute wirklich geglänzt zu haben. In dieser Mannschaft ist eine Abgeklärtheit vorhanden, die am Ort des Regierungshauptsitzes der Schweiz gänzlich vermisst wird: YB verlor sein Heimspiel gegen Lugano mit 0:1 - Business as usual also in Bern.
Der FCB gewinnt und YB veryoungboysts #sameprocedureaslastyear #sameprocedureaseveryyear #rotblaulive
— Céline Feller (@celfeller) 12. August 2015
Etwas, was bei einigen Basler Fans zu absurden, bisher unbekannten Symptomen führte:
Ich glaub ich bin krank. Ich habe Mitleid mit Berner und liebe Zürcher! #Fischer #BSCYB #rotblaulive
— Joël Müller (@Leosch_97) 12. August 2015