Die Feuerwehr der französischen Hauptstadt gab an, in grosser Sorge um die beiden Türme des massiven Baus gewesen zu sein. Priorität der Arbeiten sei es gewesen, die Struktur der beiden Türme zu schützen, sagte der Sprecher der Pariser Feuerwehr, Gabriel Plus, am Dienstag der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Am frühen Montagabend brach im Dachstock der Pariser Kathedrale ein Feuer aus. Aktuelle News aus Paris Lesen Sie in unserem Ticker.
Erfahren Sie hier das Wichtigste zu Notre-Dame und welche Schätze die Kirche beherbergt – und welche gerettet werden konnten:
© Zur Verfügung gestellt
Die der Gottesmutter Maria geweihte Kirche wurde in den Jahren 1163 bis 1345 errichtet, hier zu sehen auf einer Zeichnung von 1854. Der beim Brand am 15. April 2019 eingestürzte Dachstock ist also gut 800 Jahre alt gewesen.
© New York Public Library
Lesen Sie ausserdem:
- «Ein Stich ins Herz» – das sagen Maurer, Merkel, Trump und Co. zum Brand der Notre-Dame
- Der Brand von Notre-Dame – Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung
- Macron: «Wir werden Notre-Dame wieder aufbauen» - Milliardär spendet 100 Millionen
- «Als würde unser Herz brennen»: Ausgebrannt, entstellt, aber gerettet – die Reportage aus Paris
- Pariserin in der Schweiz zum Grossbrand in Notre-Dame: «Das ist eine Katastrophe!»
- «Mon Dieu, c'est pas possible» – der Schweizer Reto Fischer stand bei der Notre-Dame, als das Inferno ausbrach
- Ein Wahrzeichen Europas stand in Flammen – weshalb verzichtete SRF auf eine Sondersendung?