E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Kanton Aargau

Medienanlass UNESCO Welterbe Bettlachstock

Medienanlass UNESCO Welterbe Bettlachstock

Hanspeter Bàrtschi 29.07.2021, 17.03 Uhr
Drucken
Teilen
Medienanlass auf der Wandfluh, mit freier Sicht auf den Bettlachstock
Schautafeln werden aufgestellt
Regierungsrat Roland Fürst bei seiner Ansprache
Regierungsrätin Brigit Wyss vor der versammelten Medienschar
Thomas Leimer, Bürgergemeindepräsident Bettlach
Zahlreiche Interviews werden geführt, auch mit Barbara Leibundgut, Gemeindepräsidentin von Bettlach
Simone Rebund vom Bundesamt für Umwelt im Fokus der Medien
Regierungsrat Roland Fürst an einem seiner letzten offiziellen Termine
Das Medieninteresse ist gross....
...die Aussicht auf den Bettlachstock grandios!

Aktuelle Nachrichten

Bundesrat Alain Berset mit seinem früheren Kommunikationschef Peter Lauener (2021). (Alessandro Della Valle / KEYSTONE)

Entmachtung
Beben im Verlagshaus Ringier: Der CEO Marc Walder hat beim «Blick» nichts mehr zu sagen

Die Affäre um die Corona-Leaks hat für den Ringier-Chef Marc Walder Konsequenzen. Verleger Michael Ringier und der Verwaltungsrat des grössten Schweizer Medienunternehmens haben ihn entmachtet – aber nicht aus eigener Initiative.
Francesco Benini und Patrik Müller 28.01.2023
«In Davos habe ich mich in die Berge und in die Natur verliebt. Dort aufzuwachsen, war ein Traum», sagt Marc Forster. (Bild: Anders Wiklund/Imago)

Interview
Schweizer Regisseur Marc Forster: «Das würde für die hiesige Filmproduktion einen gewaltigen Aufschwung geben»

Tobias Sedlmaier 28.01.2023
Hier, im Bally-Feld-Gebäude an der Bahnstrasse 43 in Schönenwerd, siedelte sich 2016 die chinesische DDW Swiss AG an. Die Produktion wurde aber gar nie aufgenommen. (Archivbild) (Bruno Kissling)

Schönenwerd
Chinesische Firma hat Produktion gar nie gestartet – trotzdem preist der Kanton Solothurn deren Ansiedlung im Niederamt als «Erfolgsstory» an

Noël Binetti 28.01.2023
Franz Grimm feiert am 29. Januar seinen 76. Geburtstag. Er will weitermachen, solange er gesund ist. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Konzerte
Hochkarätiges zu moderaten Preisen: Franz Grimm bringt Weltklasse nach Solothurn

Interview: Silvia Rietz 28.01.2023
Oft kreiert eine fusionierte Gemeinde ein neues Wappen: So war es auch in Buchegg. (Bild: Rahel Meier)

Abstimmungsvorlage
Soll der Kanton Solothurn Gemeindefusionen noch stärker fördern? Darum geht es am 12. März

Rahel Meier 27.01.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.