Muri
Wiedereröffnung vorschoben: Wegen fehlenden Pendlern bleibt der «Avec»-Shop am Bahnhof zu

Aufgrund fehlender Kundenfrequenz hat Kioskbetreiberin Valora auf die für den April angekündigte Wiedereröffnung des «Avec»-Shops am Bahnhof Muri verzichtet. Pendler müssen sich also bis auf weiteres am Selecta-Automaten verköstigen.

Pascal Bruhin
Drucken
Der «Avec»-Shop am Bahnhof Muri ist seit dem 6. Juli 2020 geschlossen.

Der «Avec»-Shop am Bahnhof Muri ist seit dem 6. Juli 2020 geschlossen.

Pascal Bruhin

Fehlende Pendler- und Kundenströme machen der Kioskbetreiberin Valora im Freiamt noch immer zu schaffen. Seit dem 6. Juli letzten Jahres ist etwa der «Avec»-Shop im Bahnhofsgebäude geschlossen, die «k kiosk»-Filiale am Wohler Bärenplatz ging vor Weihnachten endgültig zu.

Ursprünglich sollte die «Avec»-Filiale am Bahnhof Muri im April wiedereröffnet werden. Doch der Aushang ist verschwunden, der Laden auch Anfang Mai noch zu. «Die Situation ist nach wie vor sehr dynamisch», schreibt Valora-Mediensprecher Martin Zehnder auf Anfrage. «In diesem Zusammenhang ist auch der mittlerweile wieder überholte Eröffnungstermin vom April 2021 zu sehen.»

Schweizweit starke Frequenz- und Umsatzverluste

«Vorübergehend geschlossen» steht handgeschrieben auf dem Plakat.

«Vorübergehend geschlossen» steht handgeschrieben auf dem Plakat.

Pascal Bruhin

Die behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hätten schweizweit zu starken Frequenz- und Umsatzverlusten an den Valora-Standorten geführt.

Aus diesem Grund wurden verschiedene Verkaufsstellen vorübergehend geschlossen oder deren Öffnungszeiten reduziert. Betroffen von einer vorübergehenden Schliessung sei «bedauerlicherweise» auch die «Avec»-Verkaufsstelle am Bahnhof in Muri.

Zu Entlassungen sei es bislang in Muri nicht gekommen, wie Zehnder versichert. Die beiden Mitarbeitenden seien in Kurzarbeit gewesen und würden unterdessen in anderen Valora-Standorten eingesetzt.

Ob Valora der Immobilienbesitzerin SBB seit der Schliessung weiterhin die volle Miete bezahlen musste, dazu äussert sich Zehnder nicht: «Valora kommentiert grundsätzlich keine kommerziellen Vereinbarungen mit ihren Partnern.»

Endgültige Schliessung ist derzeit nicht geplant

Bei der Eröffnung des «Avec»-Shops 2009 war auch noch der SBB-Schalter in Betrieb.

Bei der Eröffnung des «Avec»-Shops 2009 war auch noch der SBB-Schalter in Betrieb.

Archiv AZ (17.09.2009)

Eine endgültige Aufgabe der Filiale sei indes vorderhand kein Thema: «Eine definitive Schliessung der Avec-Verkaufsstelle in Muri ist nicht geplant», sagt Zehnder.

Wann der «Avec»-Shop am Bahnhof Muri aber wieder aufgeht, bleibt offen. Zehnder erläutert:

«Der genaue Zeitpunkt der Wiedereröffnung hängt davon ab, wie sich die Kundenfrequenzen im Zuge der Coronakrise weiter entwickeln.»

Valora würde die Situation weiter genau beobachten und hoffe, so schnell wie möglich wieder für die Kunden da zu sein.

Der «Avec»-Shop am Bahnhof Muri wurde im September 2009 eröffnet und ist bis dato die einzige Valora-Verkaufsstelle im Oberfreiamt.