Ein 48-jähriger Chauffeur fuhr in der Nacht auf Montag, zirka 3.15 Uhr, mit seinem Milchsammeltransporter entlang der Weingasse in Villmergen. Dabei kam der Tankwagen rechts von der Strasse ab und überschlug sich. Der Chauffeur zog sich leichte Verletzungen zu, wie die Kantonspolizei Aargau in einer Medienmitteilung schreibt.
Patrouillen der Kantonspolizei Aargau, eine Ambulanzbesatzung sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr Rietenberg rückten an die Unfallstelle aus. Die mitgeführte Milch konnte in der Folge aus dem erheblich zerbeulten Tank in einen anderen Lastwagen umgepumpt werden, wie weiter in der Mitteilung steht.
Bergung des Transporters dauert mehrere Stunden
Der Fahrer des Milchtransporters hatte noch Glück im Unglück, denn sein Gefährt geriet auf der Weingasse ausgerechnet an jener Stelle über den Strassenrand hinaus, an der das Gelände steil abfällt. Das Fahrzeug überschlug sich zwar ein einige Male, blieb dann aber glücklicherweise noch ziemlich weit oben stecken und rutschte nicht weiter den Hang hinab.
Zur Bergung des Lastwagens, die sich sehr aufwendig gestaltete und am Montagmorgen mehrere Stunden in Anspruch nahm, mussten Spezialequipen mit zwei grossen Kranwagen aufgeboten und die Weingasse für den Verkehr gesperrt werden.
Der Sachschaden dürfte nach Angaben der Kantonspolizei einige hunderttausend Franken betragen. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache wurden eingeleitet.
Polizeibilder vom November:
Baden AG, 29. November: Ein 75-jähriger wird auf dem Fussgängerstreifen von einem Renault angefahren und unter einen Linienbus geschleudert und eingeklemmt.
© Daniel Arnold/TeleM1
Baden AG, 29. November (2): Die Feuerwehr kann den Fussgänger, einen 75-jährigen Schweizer, befreien. Er wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
© Daniel Arnold/TeleM1