Coronakrise Auch den Solothurner Taxiunternehmen steht das Wasser bis zum Hals Taxifahrer im Kanton Solothurn sind vom Lockdown nicht direkt betroffen, aber was nützts? Wenn die Beizen zu sind und niemand verreist, fehlen die Fahrgäste. Denise Donatschvor 2 Stunden
Trend «Diese Läden beleben die Altstadt»: Immer mehr kleine Lebensmittelläden eröffnen in Solothurn Judith Freivor 2 Stunden
SVP-Attacken Zwei Bundesräte warnen vor der Diktatur-Polemik: «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» Doris Kleck und Patrik Müllervor 2 Stunden
Verpflegung an Bord Obwohl es mit der Aviatik bachab geht: Die Swiss lanciert eine eigene Wassermarke Benjamin Weinmann26.02.2021
Review «Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve Helene Obrist, watson.chvor 48 Minuten
Corona-Newsticker Studie: Biontech-Impfung reduziert asymptomatische Corona-Infektionen ++ Schweiz wirtschaftlich besser unterwegs als die Nachbarländer Online-Redaktion26.02.2021
Wahlen Solothurn 2021 Die freisinnige Mehrheit verteidigen: Die FDP soll grösste Fraktion im Kantonsrat bleiben Rebekka Balzarinivor 2 Stunden
Wissen-Schwerpunkt H@ppy Birthd@y! Das Email wird 50 – und ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken Raffael Schuppisservor 2 Stunden
Aviatik-Misere Lobbying-Schreiben an Parlamentarier: Flughafen Zürich ruft um Hilfe - und stellt konkrete Forderungen Benjamin Weinmannvor 2 Stunden
Oberramsern/Messen Italienischer Schäfer macht mit seinen 500 Schafen einen Zwischenstopp im Limpachtal Der Italiener Mauri ist mit 500 Schafen von Thun nach Biel unterwegs. Aktuell grasen die Tiere im Limpachtal. Urs Byland26.02.2021
Amerika Vergeben und verzeihen: Donald Trump meldet sich zurück und bereitet sein politisches Comeback vor Renzo Ruf aus Washingtonvor 2 Stunden
Wahlen Kanton Solothurn Die Parteien im Social-Media-Check: So gehts im aktuellen Solothurner Wahlkampf zu und her Noëlle Karpf26.02.2021
Polizeieinsatz Schussabgabe in der Nähe des Bahnhofs Olten – Augenzeugen sprechen von «riesiger Polizeimenge» 26.02.2021
Baugesuch Eigene Artillerie für Günsberg: Privater will eine Haubitze in seinem Garten aufstellen Hans Peter Schläfli25.02.2021
Sonderfall Das Ausland blickt neidisch auf die Schweiz – deutsche Touristen zieht es in die geöffneten Skigebiete Patrik Müller23.02.2021
Obergösgen Objekt für Pferdeliebhaber: Für dieses ungewöhnliche Haus werden neue Besitzer gesucht Noël Binetti24.02.2021
Crashkurs Mal wieder im Restaurant kochen: Wie Solothurn die Lernenden der Gastrobranche durch die Abschlussprüfungen bringen will Raphael Karpf22.02.2021
Curling Das Drama von Biel: Wie der Recherswiler Yannick Schwaller mit seinem Team auf höchstem Niveau scheiterte Marcel Kuchta23.02.2021
Solothurner Corona-News 35 neue Fälle seit Donnerstag ++ Härtefallprogramm: Kanton zahlt neu einen Vorschuss Wie entwickeln sich die Fallzahlen im Kanton Solothurn? Alle News zum Coronavirus im Kanton Solothurn finden Sie hier in der Übersicht. 26.02.2021
Solothurner Blaulicht-Ticker Brand in Einfamilienhaus ++ Schussabgabe in Olten ++ Rega im Einsatz bei Motorradunfall 26.02.2021
Kantonsratswahlen 2021 «Solothurn dem Volk zurückgeben»: Mit einem lokalen Fokus will die SVP zum Rechtsüberholen ansetzen Urs Moser26.02.2021
Solothurn Ersatz der Parkettböden im Bürgerspital ist abgeschlossen – aber wer zahlt die Zeche? 26.02.2021
Solothurn Die Leinenstube beim Marktplatz schliesst nach 70 Jahren — die Inhaberin will aber weiterhin kreativ wirken Judith Frei25.02.2021 Aktualisiert
«Soberana 2» Kubas Impfstoff vor letzter Testphase: Ex-SP-Nationalrat Franco Cavalli half mit – und hat grosse Hoffnungen Kubas Covid-Impfstoff «Soberana 2» geht in die letzte Testphase. Arzt und SP-Mann Franco Cavalli ist optimistisch. Christoph Bernetvor 2 Stunden
«Grüner Pass» Geimpfte geniessen Privilegien und Israel feiert wieder – Impfausweisfälschern drohen harte Strafen Win Schumacher aus Tel Avivvor 2 Stunden
Palmöl Recherche zeigt: Dutzende Missstände auf Palmölplantagen, die auch Nestlé beliefern – trotz vergleichsweise vorbildlichen Verhaltens Maja Brinervor 2 Stunden
Mobility Pricing Biel plant eine Innenstadt-Maut ab 2024 – Zürcher Stadträtin sagt: «Wir haben beim Verkehr eine Grenze erreicht» Stefan Ehrbarvor 2 Stunden
Fasnacht Das Coronawunder von Einsiedeln: Nach dem Sühudiumzug sinkt die Zahl der Infizierten Kari Kälin und Pascal Ritter26.02.2021
Keine Freunde mehr Saudi-Arabiens Schonfrist ist abgelaufen: Joe Biden will geheimen CIA-Bericht veröffentlichen lassen Michael Wrase26.02.2021
Naturspektakel Der Ätna speit und zwingt Catania zu Tempo 30 – und trotzdem haben die Anwohner kein Angst Dominik Straub aus Catania26.02.2021
Comeback «Hildebrand war der beste Kandidat»: Warum der Anwärter für den OECD-Vorsitz mangels Unterstützung ausschied Stefan Brändle26.02.2021
National League Ambri dreht dank Powerplay die Partie und gewinnt «6-Punkte-Spiel» Bis in die 57. Minute führen die Rapperswil-Jona Lakers noch mit 3:2. Die Ostschweizer kassieren noch zwei Strafen und drei Treffer in den letzten Minuten. 26.02.2021
Reaktionen zur Auslosung YB kriegt mit Ajax einen Gegner mit grossem Renommee – aber das Selbstvertrauen ist gross Simon Scheidegger26.02.2021
Langlauf-WM Dario Cologna ist kein Medaillenkandidat mehr – oder doch? Rainer Sommerhaldervor 2 Stunden
Vendée Globe Alan Roura und sein 20-Millionen-Traum – Weshalb der Genfer Solo-Segler vom Abenteurer zum Unternehmer wird Simon Häringvor 2 Stunden
Para-Snowboard Romy Tschopp fährt Snowboard und sitzt im Rollstuhl, sie sagt: «Der Sport gibt mir ein Gefühl von Freiheit» Simon Häringvor 2 Stunden
EHCO «Ich bin froh, kann ich hier wieder Eishockey spielen»: Mason McTavish zieht eine Zwischenbilanz Marcel Kuchtavor 2 Stunden
Rückblick Wie Ray Tomilson das @-Zeichen erfand «Sag es niemandem», soll der Amerikaner Ray Tomilson gesagt haben, als er das erste E-Mail versandt hatte. Was sich daraus entwickelte, konnte er nicht erahnen. Bruno Knellwolfvor 2 Stunden
Fernsehkritik Da hilft nur noch Trostschokolade: Der Zürcher Tatort verbeisst sich in stupides Kapitalismus-Bashing Julia Stephanvor 2 Stunden
Geniessen Mit Laib und Seele oder warum ein Philosoph Käser werden will Katja Fischer De Santivor 2 Stunden
Im Kitsch angekommen Das neue Buch des Genfer Starautors Joël Dicker geht weg wie warme Semmeln – dabei ist es schludrig geschrieben Hansruedi Kuglervor 2 Stunden
Corona-Impfstoffe Mit Johnson & Johnson ist bald eine attraktive Alternative erhältlich: Bitte Bestellung aufgeben Andreas Möcklivor 2 Stunden
Wochenkommentar Der Streit um die Ski-Terrassen ist eine unsinnige Prinzipienreiterei des Bundesrats Jérôme Martinuvor 2 Stunden
Pro & Contra Zwei Redaktoren im Duell: Muss eine liberale Demokratie die Burka verbieten – oder fällt sie so zurück ins Mittelalter? Patrik Müller und Pascal Hollenstein25.02.2021
Kommentar Mit Zuckerbrot und Peitsche: So geschickt treibt der Bundesrat die Öffnung voran Doris Kleck24.02.2021