Nach Rücktritt von SP-Frau «Persönliche Angriffe kann es in der Hitze der Debatte in einem Gemeinderat geben»: Das sagt Oensingens Gemeindepräsident zur Kritik Oensingens Gemeindepräsident Fabian Gloor äussert sich zur Kritik, die Nicole Wyss (SP) nach ihrer Demission aus dem Gemeinderat vorbrachte. Rahel Bühler 02.06.2023 1
Oensingen «Ich kann so nicht mehr weitermachen»: SP-Gemeinderätin Nicole Wyss tritt zurück – und übt scharfe Kritik
Wandmalereien Tea Jurisic bemalt Wände in ganz Europa: Jetzt auch im Attisholz-Areal in Riedholz Lena Thommen 02.06.2023
Konkurrenzkampf Neue Nummer 1: Raiffeisen überholt die Post beim Filialnetz – nun macht die Bank dem gelben Riesen einen Prestige-Auftrag streitig Interview: Patrik Müller 02.06.2023 4
Kommentar Weissenstein-Scheinwerfer vor dem Aus? Die «Drei Hellsten» wärmen – und das soll so bleiben
Langjährige Tradition Naht das Ende der «drei hellsten Solothurner»? Darauf deuten brisante Dokumente aus dem Einspracheverfahren hin
Widerstand «Drei hellste Solothurner» sollen wegen Lichtverschmutzung weg: Kann eine Petition das Lichterlöschen verhindern?
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit Was ist los beim Zoll? Direktor Bock ist weg, Interimschefin Emmenegger war abgetaucht – bis wir Fragen stellten Henry Habegger 02.06.2023 4
Energiewende Grenchen: 2022 wurden 8500 Quadratmeter neue Solarflächen bewilligt Andreas Toggweiler 02.06.2023
Technik Das erste Mal seit fast zehn Jahren lanciert Apple ein neues Gadget: Es könnte das iPhone ablösen Raffael Schuppisser 02.06.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Redaktion 02.06.2023
Betrugsprozess Ein salomonisches Urteil? Warum im neuen Prozess gegen Blatter und Platini die Gerichtsschreiber in den Ausstand sollen Henry Habegger 01.06.2023
Stadt Solothurn Den Lukaspreis bekommen Frauen, «die – wenn sie denn Männer wären – der St.-Lukas-Bruderschaft angehören würden» Fabio Vonarburg 02.06.2023
Ukraine-Newsblog Schweizer Parlament stimmt gegen indirekte Rüstungsexporte an Ukraine ++ Selenski: Russlands Niederlage rückt näher – Probleme mit Bunkern Online-Redaktion vor 2 Stunden
Lange Nacht der Kirchen Vierte «Lange Nacht der Kirchen» am Freitag, 2. Juni im ganzen Kanton Solothurn 02.06.2023
Felssturz-Liveblog Die Blockschlag-Aktivität nimmt zu: Am Freitagmorgen donnern Felsbrocken ins Tal ++ Livecam aus der Gefahrenzone in Brienz vor 1 Stunde
Aufstiegsspiele 3.-/2. Liga Blustavia-Trainer Piero Fracasso: «Nicht jeder hat schon mal vor so vielen Zuschauern gespielt» Raphael Wermelinger 01.06.2023
MOLDAU Treffen nahe der ukrainischen Grenze: Wie Berset Selenski im persönlichen Gespräch die Neutralität erklärt Remo Hess, Chisinau 01.06.2023 9
Aufstiegsspiel Kaum Chesslerhemmli, dafür höchster politischer Support: Der Solothurner Matchbericht von der anderen Seite des Spielfeldrands Wolfgang Wagmann 01.06.2023
SNB-Studie In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert Pascal Michel 01.06.2023 23
Zerreissprobe Ein Scherbenhaufen: Die Hüterin der Rütliwiese wird zum Selbstbedienungsladen Christian Mensch 01.06.2023 11
SRF-Satire «Olten ist gar nicht mal so hässlich»: Deville macht sich in Abschiedssendung ein letztes Mal lustig über die Stadt Fabian Muster 30.05.2023
Gastro-Geschichte Diese Grenchner Restaurants gibt es nicht mehr: Die lange Ahnenliste der verschwundenen Gasthäuser Peter Brotschi 29.05.2023 7
Bad Zurzach Exklusives Video zur Ostumfahrung: Fahren Sie mit uns durch den Tunnel – vor der Eröffnung
Video-Glosse Das Drama von Ueli Maurer & Co.: Ein epochales Missverständnis über Erfolg und Karriere im Bundeshaus
Autohandel Oltner Garagen-Familie Schmidlin schafft Fahrzeuge selbst an: «Nicht mehr der Importeur steht an oberster Stelle, sondern die Kundschaft» Die Auto Schmidlin AG richtet sich neu aus. Über 90 Prozent ihrer Kundschaft kommen nicht aus der Region, was laut dem Inhaber eine Tendenz in der gesamten Branche ist. Um das Angebot auf Distanzkäufe anzupassen, schafft die Garage ihre Fahrzeuge vermehrt selbst an. Jeremy Soland 02.06.2023
Caritas-Forum Digitalisierung trifft auch den Solothurner Arbeitsmarkt: «Keine Angst vor Massenarbeitslosigkeit» Noëlle Karpf 01.06.2023
Sommer, Sonne, Streetfood Dieses Wochenende Foodtruck Festival in Solothurn und Biermesse in Olten – Hier finden Sie alle Streetfood-Festivals Online-Redaktion 01.06.2023
Im Auto Solothurner Obergericht war strenger, als das Bundesgericht erlaubt: Verurteilung wegen Handy am Steuer aufgehoben Urs Mathys 01.06.2023
Tobs-Premiere Die Schönheit und die Grausamkeit des Wassers schauspielerisch und musikalisch eingefangen Susanna Hofer 01.06.2023
Mit «Sömmerchen» So zeigte sich das Solothurner Wetter im Mai: Die eine Hälfte wars pfui, die andre hui Wolfgang Wagmann 01.06.2023
Abgesperrter Bereich Achtung Lebensgefahr: Wegen einer kranken Linde besteht in Neuendorf Baumsturzgefahr Béatrice Scheurer 01.06.2023
Ausbau Gunzgen sagt als erste Gemeinde Ja zum Landkauf für das neue Schulhaus der Kreisschule Untergäu Beat Wyttenbach 01.06.2023
Interview «Deutschland ist verloren»: Warum der ehemalige GC-Präsident an den Niedergang unserer Nachbarn glaubt Der Unternehmer Stephan Rietiker ist neuer Präsident der «Pro Schweiz», Nachfolgeorganisation der Auns. Sie hält am Samstag die erste Mitgliederversammlung ab. Rietiker will die Schweiz von der EU wegbewegen. Othmar von Matt 02.06.2023
Migration Rückschlag für Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider: Ihre Asylcontainer-Dörfer stehen vor dem Aus Kari Kälin 01.06.2023 10
SRF SCHULT SEINE JOURNALISTEN Politisch viel zu links? So trimmt das Schweizer Fernsehen seine Mitarbeiter auf eine neutrale Berichterstattung Francesco Benini 01.06.2023 17
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 01.06.2023 1
Industrie Ex-ABB-Tochter baut aus: Accelleron kauft Einspritztechnologie aus Italien Daniel Zulauf 01.06.2023
Nationalrat Vergewaltiger sollen konsequenter verurteilt werden – Parlament verschärft Sexualstrafrecht, verzichtet aber auf «Nur Ja heisst Ja» Michael Graber 01.06.2023 3
Ukraine-Krieg Drohnenangriffe auf russische Öllager und in der Hauptstadt Moskau – wie verwundbar ist Putins Reich? Tomasz Sikora 01.06.2023
Zinswende Schweizer Premiere: Der Referenzzinssatz steigt und damit auch viele Mieten – was Sie dazu wissen müssen Florence Vuichard, Ann-Kathrin Amstutz, Chiara Stäheli 01.06.2023 7
Zinsen Immobilien-Wende: Warum die Europäische Zentralbank vor einer «ungeordneten Korrektur» warnt Niklaus Vontobel 01.06.2023 5
Tennis Weshalb sich Belinda Bencic und Dominic Stricker ein Beispiel an Stan Wawrinka und Simona Waltert nehmen können Belinda Bencic beschäftigt die Trainerfrage, während Dominic Stricker der Sprung in die Top 100 noch nicht gelungen ist. Dafür bereiten Stan Wawrinka und Simona Waltert Freude. Eine Schweizer Paris-Bilanz. Simon Häring, Paris 02.06.2023
Fussball Vor kurzem noch in der 7. Liga und bald in der Serie A? Der FC Südtirol mischt den Calcio auf und schreibt ein Märchen Gabriel Vilares 01.06.2023
Tennis Trainer schwärmt trotz Niederlage von Simona Waltert: «Sie hat ein gigantisches Potenzial» Aufgezeichnet: Simon Häring, Paris 01.06.2023
Fussball Neue Studie: In diesen Ländern werden am meisten Trainer entlassen – wie gut ist die Schweiz wirklich? Dominic Wirth 01.06.2023
Tennis «Dafür stehe ich ein»: Novak Djokovic verteidigt seine Botschaft zum Kosovo Simon Häring, Paris 01.06.2023 4
Pferdesport Misshandlungen mit Peitschen, scharfe Gebisse, umstrittene Hilfszügel: Tierschützer nehmen Pferdesport ins Visier Gina Kern 01.06.2023 4
Radsport Wie der Europameister auch an der Tour de Suisse für Furore sorgen will - Stefan Bissegger: «Ich habe gute Chancen auf den Sieg» Daniel Good 01.06.2023
1. Liga Aufstiegsspiele Erst eingeschüchtert, dann eiskalt: Der FC Solothurn gewinnt das Hinspiel gegen den FC Monthey zu Hause mit 3:1 Raphael Wermelinger 31.05.2023
Zeitgeist-Roman Diese Millennials retten sich mit Schaumwein vor ihrem melancholischen Designer-Leben Die Wohlstandsverwahrlosung der neuen Mittelschicht legt die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer in ihrem spöttisch-liebevollen Roman «Kochen im falschen Jahrhundert» wie ein Kammerspiel in drei Varianten auf den dänischen Designertisch. Hansruedi Kugler 02.06.2023
INTERVIEW «Kinder müssen das Wunder der Hände wieder erleben»: Stargeigerin Anne-Sophie Mutter über Roger Federer und Musik als Lebensschule Martin Preisser 02.06.2023
Comedy Ein Guru des frustrierten Bürovolks gibt auf Tiktok Tipps zur radikalen Faulheit Chrigl Fisch 01.06.2023
Interview Hilfe, die 2000er-Jahre sind zurück. Warum nur? Eine Modeexpertin gibt Antworten Sharleen Wüest vor 4 Stunden
Ein Volk von Trackern Die Schweiz im Tracking-Fieber: Woher der Drang kommt – und ab wann er krankhafte Züge annimmt Stephanie Schnydrig 31.05.2023 8
Bildung Als erste Schule der Schweiz: Diese Stadt nutzt jetzt Computer um Erstklässler einzuteilen – weil es ein grosses Problem gibt Deborah Stoffel 01.06.2023 1
Podcast Lil Bruzy: «Ich hätte in meiner Jugend etwas weniger kiffen können» Alexandra Pavlović 24.05.2023
Podcast Denise Biellmann: «Als Kind hatte ich seltsame Essgewohnheiten» Alexandra Pavlović 17.05.2023
Podcast Christa Rigozzi: «Ich habe mit 18 Jahren meinen besten Freund verloren» Alexandra Pavlović 03.05.2023
OECD-Mindeststeuer Wer Zug schwächt, stärkt die anderen Kantone nicht: Weshalb es zur OECD-Mindeststeuer ein Ja braucht Maja Briner 02.06.2023
Kommentar Mehr Geld für Prämienverbilligungen: Der Ständerat hat den Rank gerade noch gekriegt Anna Wanner 30.05.2023
Türkei Erdogan siegt in einem gespaltenen Land: Der Absturz der Türkei zur Autokratie Susanne Güsten, Istanbul 29.05.2023
Popkultur-Glosse Ein Hut für 1000 Dollar: Die TV-Serie «Succsession» macht «quiet luxury» zum sauteuren Fashiontrend Nadja Zeindler 28.05.2023
Langjährige Tradition Naht das Ende der «drei hellsten Solothurner»? Darauf deuten brisante Dokumente aus dem Einspracheverfahren hin Adrian Kamber 01.06.2023 1
Breitenbach «Summe des Schadens ist viel höher als Wert der gestohlenen Ware»: Diebe brechen zweimal in der gleichen Nacht in Kiosk ein Tele M1 31.05.2023
SNB-Studie In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert Pascal Michel 01.06.2023 23